Huawei Nexus mit Snapdragon 820 und QHD Display?

Evan Blass kann es bis heute nicht lassen. Nun hat er relativ salopp über Twitter neue Informationen über das kommende Huawei Nexus bereitgestellt und lässt auf eine mehr als nur imposante Hardware hoffen. Da Huawei mittlerweile auch als Premium-Hersteller extrem hochwertiger Devices von sich reden macht, könnte das neue Nexus ein Design- und Hardware-Highlight werden.
Huawei Nexus: Snapdragon 820, QHD-Display und Fingerprintsensor
Das, was evleaks auf Twitter ausplaudert, klingt jedenfalls schon einmal vielversprechend, auch wenn es bisher nur spärliche Informationen sind. So soll das kommende Huawei Nexus Smartphone den Snapdragon 820 Prozessor beherbergen, welcher in einer neuen Strukturbreite gefertigt wird und damit die Probleme des Vorgängers ausbügeln sollte. Gemunkelt werden derzeit ebenfalls über 4 GB RAM, geleakt ist diese Informationen aber noch nicht und daher sollten mindestens 3 GB verbaut sein. Das Design soll sich an bisher bestehende Huawei-Modelle, wie dem Huawei P8, orientieren. Daher vermutet evleaks auch hier ebenfalls ein Aluminium-Unibody-Gehäuse.
Huawei Nexus sounds impressive so far: 5.7" QHD w/ metal body, SD820 SoC, fingerprint reader. Ships Q4.
— Evan Blass (@evleaks) July 15, 2015
Das Display soll sich wieder in der Phablet-Klasse befinden und eine Grösse von 5.7 Zoll bieten. Damit geht man in die Konkurrenz zu anderen Phablets wie dem Galaxy Note 5 oder dem kommenden iPhone 6s Plus. Die Auflösung wird von Evan Blass mit QHD angegeben, was 2560 x 1440 Pixel entsprechen dürfte. Erwartet wird das Gerät für das vierte Quartal in diesem Jahr und würde somit zum Weihnachtsgeschäft passend auf der Händler-Matte stehen.
Preise sind allerdings bisher noch nicht geleakt. Gemessen an der Ausstattung und den Preissteigerungen der letzten zwei Jahre bei Nexus Geräten von Google, sollte man allerdings vielleicht die Latte entsprechend hoch ansetzen. Dafür wird man allerdings anscheinend auch einiges geboten bekommen, doch warten wir die Entwicklung bis zum Release erst einmal ab.

Das Huawei P8 gefällt mir eigentlich ausserordentlich gut, nur leider empfinde ich es etwas als zu kantig. Da vermutlich für das Nexus das Aussehen so übernommen wird, wird dies voraussichtlich auch kein neues Smartphone für mich (mal von der enormen Displaygrösse abgesehen).