Di. 23. Februar 2021 um 10:48

Huawei Mate X2 offiziell vorgestellt: Sieht aus wie Samsung, kommt nicht zu uns

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Mit dem Mate X und Mate XS stellte Huawei damals das etwas anders knickbare Gerät vor. Das Display liegt hier aussen und nicht wie bei Samsung, Motorola und Co. im Inneren des Modells. Das vergrössert nicht nur die Fläche des Aussen-Displays, sondern überstrapaziert auch nicht den Knick und das Display selbst. Mit dem nun in China vorgestellten Mate X2 geht Huawei den Weg der anderen, was dazu führt, dass das neue Modell dem Samsung-Smartphone mehr als ähnlich sieht.

Huawei knickt jetzt anders: Zwei Displays, eines innen und das andere aussen

Durch die “neue” Falt-Technik liegt das grössere Display im Innenraum und wird somit auch wie ein Buch aufgeklappt. Die Technik kennen wir bereits vom Samsung Galaxy Z Fold 2 und durch die Art der Bauweise, sieht das Mate X2 dem Samsung-Modell schon ziemlich ähnlich. Allerdings gibt es auf technischer Seite dann doch noch ein paar Unterschiede, die wir euch an dieser Stelle nicht vorenthalten wollen.

Das Display misst im aufgeklappten Zustand satte 8 Zoll und ist damit rund 0.4 Zoll grösser als beim Samsung-Modell. Auch die Anzeige auf der Aussenseite ist mit 6.75 Zoll nicht klein. Beide setzen auf AMOLED für die Anzeige und haben laut Datenblatt eine Bildwiederholrate von 90 Hertz. Angetrieben wird das Mate X2 von einem Kirin 9000 mit 8 GB RAM und wahlweise 256 oder 512 GB internem Speicher. Auf der Rückseite kommt eine Leica-Quad-Kamera mit doppeltem Teefoto-Zoom zum Einsatz. Der Hauptsensor knipst Bilder mit 50 Megapixel.

 

Zwar nutzt das Mate X2 mit 4’500 mAh einen ähnlich grossen Akku wie das Galaxy Fold 2, doch lässt sich das Huawei-Modell mit 55 Watt bedeutend schneller aufladen. Dafür sind beide Modelle auf den ersten Blick für unerfahrene Augen kaum zu unterscheiden. Warum Huawei aus heiterem Himmel seine “Knick-Gewohnheiten” geändert hat, ist allerdings zum jetzigen Zeitpunkt unklar. Eventuell erfahren wir dazu ja später noch ein wenig mehr.


Das Huawei Mate X2 faltet sich exakt so, wie das Samsung Galaxy Z Fold 2. Aktuell gibt es keinen Plan, das Modell auch ausserhalb Chinas anzubieten. (Bild: Huawei)

Huawei Mate X2: Kein Release im Westen, Preis ab 2’300 Euro

Leider gibt es derzeit keinerlei Möglichkeiten an das neue Modell zu kommen. Huawei wird das Mate X2 aktuell nur in China zum Verkauf anbieten. Eine Einführung in die westlichen Märkte ist aktuell nicht vorgesehen. Der Preis liegt für die kleinste Version mit 256 GB internen Speicher umgerechnet bei circa 2.300 Euro bzw. in etwa 2’500 Schweizer Franken.

 

Ob das Modell überhaupt seinen Weg nach Europa finden könnte, bleibt unklar und scheint der aktuellen Situationen auf dem Weltmarkt eher unwahrscheinlich. Der Fokus von Huawei verschiebt sich zusehends aufgrund des Handels-Embargos der USA in andere Gefilde. Also bleibt für Fans der Marke aktuell nur das Abwarten oder ihr greift einfach zum Vorgänger, denn das Mate XS ist auf der Webseite des Herstellers auf 1.700 Euro reduziert.

 

 

Quelle: Huawei

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen