Huawei Honor Note 8 in China offiziell vorgestellt

Die Huawei-Tochter Honor bringt mit dem Note 8 ein riesiges Smartphone auf den Markt, das vor allem Xperia Z Ultra Fans hellhörig werden lassen könnte. Ein riesiges Display gepaart mit aktueller Ausstattung soll zum Verkaufserfolg führen. Ob dieses allerdings immer noch hosentaschentauglich ist, bleibt jedem selbst überlassen.
Honor Note 8: Riesiges Display mit QHD-Auflösung und Kirin 955 Prozessor
Wie auch beim Huawei P9 Plus kommt Huaweis aktueller Kirin 955 Prozessor zum Einsatz, der zwar nicht ganz an die aktuellen Topmodelle heranreicht, allerdings für den gebotenen Preis ebenfalls stark gehobenen Mittelfeld an der Grenze zum Highend kratzt. 4 GB RAM und mindestens 32 GB interner Speicher sind ebenfalls vertreten, wie eine 13 MP Kamera mit OIS und ein riesiges 6.6 Zoll Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixel. Damit geht Huawei auch mal einen etwas anderen Weg abseits der 1080p Displays, die Huawei aus Stromspargründen bisher immer einsetzte und dadurch ist das Honor Note 8 auch deutlich Virtual Reality tauglicher als die anderen Honor/Huawei Geräte. Schade: Die Kamera kann nur Videos mit bis zu 1080p aufnehmen und auch als Anschluss wurde ein microUSB 2.0 Port gewählt.
Weitere Variationen im Speicher sind ein 64 GB Modell und das Maximum kann mit 128 GB erworben werden. Wer will kann per microSD weiteren Platz nachrüsten. Stark ist vor allem die eingebaute Batterie, welche mit 4’500 mAh eine enorme Laufzeit verspricht, allerdings auch in Kontrast des riesigen Displays steht. Huawei verspricht dennoch ordentliche Dauerläuferqualitäten, aber davon würden wir uns gerne selbst überzeugen. Vorinstalliert ist Android in der Version 6.0.1 Marshmallow und wird mit Huaweis eigener EMUI-Oberfläche überzogen.
Da das Gerät erstmal nur in China vorgestellt wurde, gelten die nun eröffneten Vorbestellungen auch nur dort. Die 32 GB Version kostet dort umgerechnet rund 350 Euro/SFr., 64 GB dann schon 380 Euro/SFr. und mit 128 GB ist man mit 420 Euro/SFr. dabei. Natürlich sind Importkosten noch nicht mit einberechnet. Details über einen globalen Start gibt es derzeit nicht, aber es darf durchaus vermutet werden, dass das Honor Note 8 auch nach Europa kommen wird.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.