HTC U12 mit extrem viel Speicherplatz und neuer Dual-Kamera?

Neues Jahr, neues Glück? HTC geht es jetzt nicht all zu gut und das ist auch allgemein bekannt. Zuletzt wurde auch noch das mehr als nur fähige Pixel Team aus HTC heraus gekauft. Aber es soll mit dem HTC U12 wieder ein wenig aufwärts gehen. Nun sind im Netz zum besagten Smartphone neue Details aufgetaucht, die man mit diesem Stück Hardware bieten möchte.
HTC U12: Gibt es mehr Speicher und endlich wieder eine Dual-Kamera?
Eine Dual-Kamera gab es bei HTC schon sehr lange nicht mehr. Das letzte Gerät, welches auf ein solches System setzte war das HTC One M8, welches im Jahr 2014 veröffentlicht wurde. Danach verliess man sich eher wieder auf einzelne Sensoren und schaffte mit dem HTC 10 auch wieder den Sprung an die absolute Oberklasse der Smartphone-Kameras, welcher auch mit dem HTC U11 fortgeführt werden konnte. Geht es nach dem HTC Insider LlabTooFeR wird es wieder eine Dual-Kamera geben, welche mit einem 12 und einem 16 MP Sensor ausgestattet sein wird. Wozu allerdings die zweite Kamera gebraucht wird ist unklar. Im HTC One M8 wurde diese als Tiefenmesser genutzt, um ein nachträgliches Fokussieren zu gewährleisten.
HTC Imagine
CPU SD845
Display 5.99 QHD+
RAM up to 6GB
ROM up to 256GB
Dual Main Camera 12mp + 16mp (Sony IMX3xx)
Front Camera 8mp
Battery 3420mah
IP68
HTC Face Unlock
Edge Sense 2.0
Android 8.0 + Sense 10
Full treble support and A/B (Seamless) Updates
Single and Dual SIM version— LlabTooFeR (@LlabTooFeR) March 4, 2018
Die interne Hardware kann sich aber ebenfalls sehen lassen: Ein Snapdragon 845 soll im Gerät stecken, bis zu 6 GB RAM und satte 256 GB sollen das Paket abrunden. Das 18:9-Display setzt auf ein LCD-Panel und soll eine QHD+ Auflösung bieten und das auf einer Fläche von 6 Zoll Bilddiagonale. Ob eine Notch ebenfalls zum Einsatz kommt, ist nicht klar, aber man darf erst einmal davon ausgehen, dass das wohl nicht der Fall sein sollte. Damit dem HTC U12 nicht all zu schnell der Saft ausgeht soll an dieser Stelle ein Akku mit über 3’400 mAh zum Einsatz kommen. Auch eine Dual-SIM-Version könnte es geben.
Zudem stehen euch allerlei Features aus der Trickkiste bereit, dazu gehört auch das von HTC schon im U11 eingesetzte IP68-Zertifikat. Somit ist es ordentlich vor Wasser und Staub geschützt. Eine HTC Gesichtserkennung ist ebenfalls implementiert und auf der Software-Seite darf man sich über Android 8.0 mit neuster HTC Sense 2.0 Oberfläche freuen. Zudem soll das Smartphone somit auch Googles Project Treble unterstützen.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.