HTC U: Kein HTC 11 für dieses Jahr, dafür ein drucksensitiver Rahmen

Anscheinend sind diverse Präsentationsunterlagen des kommenden neuen HTC Flaggschiffs aufgetaucht, die eine ganze Menge an Spezifikationen verraten. Die derzeit interessanteste Neuerung ist wohl der Rahmen am Smartphone, welcher auf Druck reagieren kann und das sogar in unterschiedlichen Stufen. Das Smartphone soll gegen Ende April vorgestellt werden. Das Smartphone hört übrigens auf den Codenamen “Ocean”.
HTC U: Snapdragon 835 und ein drucksensitiver Rahmen mit vielen Funktionen
Die Bezeichnung Flaggschiff hat sich das HTC U dann wohl redlich verdient. Das Smartphone soll mit einem Snapdragon 835 und einer sehr guten Kamera ausgestattet sein. Das 5.5 Zoll Display wird in QHD auflösen, soll nach Angaben bisheriger Infos aber somit kleiner werden als beim HTC U Ultra. Des Weiteren stehen Speicherkonfigurationen von 64/4 und 128/6 GB für internen Speicher und RAM zur Verfügung. Wesentlich interessanter ist allerdings der neue Rahmen, der eventuell auch etwas frischen Wind in die Branche bringen könnte.
Dieser soll nämlich drucksensitiv ausgelegt werden, er reagiert also auf eure Berührungen. Dadurch soll man im ausgeschalteten Zustand des Display beispielsweise die Kamera öffnen können oder auch den Musikplayer kontrollieren. Auch Shortcuts für Apps wurden angesprochen. Zudem soll der Rahmen auch auf unterschiedliche Druckstärken reagieren, was mehr Anwendungsmöglichkeiten zulässt. Das neue Feature nennt HTC dann Edge Sense.
Wegfallen wird allerdings der 3.5 mm Klinkenstecker und somit kann der Sound nur noch per Bluetooth oder USB-Type-C über Kopfhörer transportiert werden. Dafür steht an dieser Stelle das HTC USonic Feature zur Verfügung, das euch einen deutlich besseren Audiogenuss versprochen soll. Zudem sollen sich bis zu vier Mikrofone um die Audioaufnahme im Gerät kümmern.
Vorgestellt werden soll das neue HTC U im Laufe des Aprils, wahrscheinlich in der zweiten Hälfte dieses Monats. Wir gehen daher von einer Präsentation im Bereich vom Ende des Aprils aus, um Samsung auch eventuell zum Release des Galaxy S8 noch ein wenig “zu ärgern”. Preise und Verfügbarkeiten wurden bisher noch nicht geleakt.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.