Do. 09. Oktober 2014 um 0:43

HTC: Selfie Smartphone und Actioncam vorgestellt

von Marc Hoffmann 0 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten

HTC präsentierte soeben auf einem eigenen Event in New York neben einem neuen Smartphone, auch eine Action-Cam. Das HTC Desire Eye, welches als Besonderheit eine zweite voll auflösende 13 Megapixel Kamera mit Dual-LED Blitz auf der Front besitzt und eine kleine Actioncam mit dem kurzen und simplen Namen Re. Ausserdem gab es neue Infos zum ZOE Onlineservice und einem neuen Featureset für HTC Smartphones unter dem Titel Eye-Experience.


HTC Desire EYE – Selfie Smartphone mit Power

Ja es ist wahr! Ein Smartphone mit zwei 13 Megapixel Kameras, jeweils eine auf der Vorderseite und eine auf der Rückseite. Das HTC Desire EYE wird auch das erste HTC Smartphone mit der sogenannten Eye-Experience sein. Eine Sammlung von neuen Software Funktionen, welche nach und nach per Update auch auf aktuelle HTC Smartphones Einzug halten wird. Dazu zählt neben einigen neuen Kamera Features wie Face Tracking in Videoanrufen, Screen Share, um Bildschirminhalten zwischen Geräten zu übertragen und einige mehr. Ein dedizierter Kamera-Auslöser ist ebenfalls enthalten. Auch Boomsound ist wieder mit dabei und soll für satten Klang der internen Lautsprecher sorgen. Für den perfekten Sound bei Video-Aufnahmen sind zusätzlich ganze drei Mikrofone verbaut. Wie ebenfalls schon in den Gerüchten vermutet, geht auch hier HTC mit dem Trend und verpasst dem Smartphone aus einem Polycarbonat Unibody Gehäuse eine IPX7 Zertifizierung. Damit ist es wasserdicht bis zu einer Tiefe von 1.5 m über einen Zeitraum von 30 Minuten.

 

Als Prozessor kommt wie bereits erwartet ein Snapdragon 801 mit einem Kerntakt von 2.3 GHz zum Einsatz. Der interne Speicher beläuft sich auf 16 GB, was abzüglich der Systemdaten etwas weniger nutzbaren Speicher bedeuten wird. Aufrüsten kann man diesen mit bis zu 128 GB grossen MicroSD Speicherkarten. Das Display hat eine Diagonale von 5.2 Zoll und bietet eine Auflösung in FullHD, was 1080p entspricht. Als Penal kommt wie von HTC gewohnt ein sehr hochwertiges IPS Modell zum Einsatz. Die beiden verbauten Kameras lösen beide mit ganzen 13 Megapixel auf, unterscheiden sich jedoch etwas in der verwendeten Optik. Während die rückseitige Kamera eine Blendengrösse von F/2.0 besitzt und eine Brennweite von 28 mm, verfügt die Frontkamera über eine etwas kleinere F/2.2 Blende und einen grösseren Weitwinkel mit 22 mm Brennweite. Dafür hat der Autofokus der Frontkamera zusätzlich die Möglichkeit, einen begrenzten Optischen Zoom zu verwenden, welcher für das Face Tracking verwendet wird.

HTC Re – Handheld Kamera für die wichtigen Momente im Leben

Etwas völlig neues für einen eigentlich reinen Smartphone- und Tablet-Hersteller ist eine kleine Kamera, die viele Ähnlichkeiten mit einer Action Cam hat. Doch die Re hat einige Besonderheiten: Mit einer extrem minimalistischen Bedienung und einem permanenten Bereitschaftszustand hat die kleine Handheld Kamera einen gewaltigen Vorteil gegenüber anderen Digitalkameras und Smartphonekameras. Es gibt keinen Einschalter, keine Menüs und bis auf zwei Tasten keine weiteren Bedienelemente. Ein kurzer Druck auf den Hauptauslöser an der Rückseite des geborgenen Kopfes löst eine Fotoaufnahme mit 16 Megapixel aus, während ein langer Druck Videoaufnahmen in FullHD Auflösung ermöglicht, solange man die Taste hält. Die zweite Taste vorne auf der Re startet dagegen eine Zeitlupenaufnahme, welche mit 120 Bildern Pro Sekunde HD Videoaufnahmen macht, welche man später verlangsamt abspielen kann. Der fehlende Sucher soll auch kein Problem sein, da die Optik Aufnahmen mit einem Weitwinkelobjektiv macht und einen Erfassungsbereich von 146 Grad besitzt. Der Sensor ist 1/2.3 Zoll gross und die Optik verfügt über eine vergleichsweise kleine Blende von f/2.8. Auch Wasser ist kein Problem, da die Re von Haus aus nach IP57 wasser- und staubdicht ist und somit auch Unterwasseraufnahmen möglich sind. Mit einer zusätzlichen Abdeckkappe erhöht sich die Wasserdichtigkeit von IPX7 sogar auf IPX8 und die erlaubte Tauchtiefe von 1 Meter auf 1.5 Meter.

 

Für die Weiterverarbeitung der aufgenommenen Medien ist nicht einmal ein PC notwendig. Mit einer App, welche auf allen aktuellen Android Smartphones ab Version 4.3 und auf iOS Geräten ab iOS 7 funktionieren soll, kann auf die Medien zugegriffen werden, welche mit der Kamera aufgenommen wurden. Auch als Fernsteuerung kann die besagte App verwendet werden, indem das Smartphone zum Sucher wird. So kann man die Kamera auch auf einem Tripod befestigen und auf diese Weise Gruppenaufnahmen machen, wenn man selbst auf dem Bild sein will. Als Speicher wird eine 8 GB grosse MicroSD Karte mitgeliefert, welche aber gegen eine bis zu 128 GB grosse Karte ausgetauscht werden kann. Der verbaute Akku mit 840 mAh Kapazität erlaubt die Aufnahme von 1200 Bildern in 16 Megapixel oder 1 Stunde und 40 Minuten kontinuierliche Videoaufnahme in FullHD.

Die HTC Re wird in vier verschiedenen Farben verfügbar sein: Weiss, schwarz, rot und blau. Der Preis soll sich auf vergleichsweise günstige 199 $ belaufen, was für eine Action Cam durchaus ok ist, sofern die versprochene Qualität stimmt.

Start des Zoe Service ab heute online

Bereits seit einigen Wochen ist HTCs Bilder und Videoservice ZOE als Beta Version im Google Play Store zu haben und kann auf ausgewählten Smartphone Modellen getestet werden. Mit dem ZOE Netzwerk können Eindrücke und Erlebnisse zwischen Kontakten geteilt und weiterverbreitet, aber auch weiterverarbeitet und erweitert werden. Gehen mehrere Leute zusammen auf ein Konzert, kann man mit ZOE die einzelnen hochgeladenen Eindrücke sammeln, kombinieren und ein gemeinsames Kunstwerk aus vielen verschiedenen Eindrücken schaffen. Ausserdem kam HTC mit der überraschenden Meldung, dass ZOE auch für das iPhone verfügbar sein wird und die App für iOS von Grund auf neu entwickelt wurde, um von den Möglichkeiten des Betriebssystems voll zu profitieren.

Quelle: HTC Pressekit

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen