HTC Rapid Charger lädt bis zu 40 % schneller

Wer kennt nicht das Szenario: In einer halben Stunde muss man los und das Smartphone hat nur noch 10 % Akku. Das heißt entweder man nimmt ein Akkupack mit, das Handy hat einen austauschbaren Akku (der im besten Fall voll aufgeladen ist) oder man hängt es an den Strom und hofft, dass es so viel Strom wie möglich bekommt, um den Rest des Tages bzw. der Nacht zu überstehen.
Mit der Qualcomm Technologie Quick Charge 2.0 soll dies nun ein Ende haben. Alle Qualcomm Prozessoren ab dem Snapdragon 800 haben diese Technologie verbaut, mit der das Smartphone extrem schnell geladen werden kann.
Quickcharge: HTC Rapid Charger lädt mit Hochspannung
Die Quickcharge Technik von Qalcomm ist eine durchaus clevere Lösung, um technische und physikalische Hürden zu umgehen. Wer sich etwas mit elektrotechnischen Grundlagen auskennt, weiss, dass je nach Leiter und Verbindungsstellen ein gewisses Limit besteht, welche Stromstärken übertragen werden können. Deshalb wird bei diesen Schnellladegeräten ein Trick angewendet: Sofern der Ladeadapter Quickcharge unterstützt und das Smartphone auch, kommunizieren beide untereinander und heben je nach Version die Spannung an. Die maximal erlaubte Stromstärke für einen Micro USB Port beträgt 1.8 Ampere, ohne Gefahr zu laufen, dass die Kontakte anfangen zu schmoren. Damit ist bei einer Spannung von 5 Volt maximal eine Übertragungsleistung von 9 Watt möglich. Deshalb wird mit Quickcharge einfach die Spannung nach oben geschraubt, um bei gleicher Stromstärke mehr Leistung zu übertragen. Dabei kommen entweder 9 Volt zum Einsatz mit einer maximalen Stromstärke von 1.6 Ampere oder 12 Volt bei 1.2 Ampere. Damit ist auf der höchsten Stufe eine Ladeleistung von bis zu 14 Watt möglich, was das Smartphone nahezu doppelt so schnell aufladen kann wie bisher, ohne die MicroUSB Buchse oder das Kabel zu überlasten.
Mit dieser Technologie und dem Rapid Charger 2.0 soll es möglich sein, das HTC One M8 in 30 Minuten auf bis zu 60% aufzuladen. Damit sollte man auf jeden Fall gut durch den Abend kommen. Nicht nur HTC verkauft demnächst solch ein Ladegerät, auch Motorola, Oppo und Samsung kündigten eigene Lösungen bereits an oder haben sie schon im Sortiment. Der Rapid Charger funktioniert mit folgenden HTC Modellen:
- HTC One M8
- HTC One M8 Harmon Kardon Edition
- HTC One E8
- HTC One Remix
- HTC Desire EYE
Natürlich hoffen wohl die meisten Leute, dass die nächste Generation der Akkus generell kleiner, leistungstärker und schneller aufgeladen werden können – bis dahin sind Quick Charger sicher eine praktikable Lösung.
Quelle Android Authority (englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.