HTC Desire 820 könnte erstes 64 Bit Android Smartphone werden

Letzte Woche wurde in einem Teaserbild im chinesischen Weibo Forum ein neues Smartphone von HTC gezeigt, welches nicht näher erläutert wurde. Dabei soll es sich um das neueste Gerät der Desire Familie handeln und als HTC Desire 820 das Licht der Welt erblicken. Neue Informationen deuten nun darauf hin, dass es sich dabei auch um das spekulierte Gerät mit der internen Bezeichnung K11 handeln soll, welches HTCs erstes 64 Bit Smartphone werden könnte. Das Desire 820 soll mit einem Qualcomm Snapdragon SoC ausgestattet sein, welcher mit einem energiesparenden Cortex A53 Kern arbeitet. Dieser Prozessor im ARMv8 Referenzdesign soll eine hohe Energieeffizienz und somit einen geringen Stromverbrauch mit der neuen 64 Bit Architektur von ARM verknüpfen. Erwartet wird die offizielle Vorstellung des Gerätes zur IFA in Berlin im Laufe der nächsten Woche.
Qualcomm hat nun auch offiziell Stellung genommen und bestätigt, dass HTC an einem Gerät mit einem Snapdragon 615 SoC arbeitet. Dieser verwendet vier Cortex A53 Kerne und zählt damit zur Oberklasse der Smartphone-Hardware.
Quelle: Android Authority (englisch) via GforGames (englsich)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.