Do. 07. Juni 2018 um 12:43

Honor will den GPU Turbo Boost auch auf andere Geräte bringen

von Marcel Laser 2 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Huawei hat mit dem Honor Play am gestrigen Tage einen weiteren Konkurrenten um die Krone des tollsten Gaming Smartphones in den Ring geworfen und geht die Sache eher etwas konservativer, aber dafür mit einem extrem niedrigen Preis an. Ein Feature hebt das Modell aber dann doch vom Rest ab: Die GPU Turbo Boost Technologie, die die GPU mit mehr Kraft ausstatten kann, sofern diese im Gaming benötigt wird. Anscheinend wird aber nicht nur das Honor Play diese Funktion bekommen.

Honor GPU Boost Feature soll auf weitere Geräte kommen, der Performancegewinn soll hoch sein

2018 scheint das Jahr der Gaming Smartphones zu werden. Während Razer ja bereits gegen Ende 2017 mit dem Razer Phone seinen Kandidaten in den Ring warf, zogen Xiaomi mit dem Black Shark, ZTE mit dem Red Magic, ASUS mit dem RoG Phone und nun auch Huawei mit dem Honor Play nach. Alle diese Geräte sollen Spielerinnen und Spieler ansprechen, die gerne ausgiebig auf dem Smartphone spielen. Die Smartphones unterscheiden sich vor allem im Feature-Umfang, der das Gaming vorantreiben soll.

 

Das Honor Play setzt auf ein GPU Boost Feature, welches es erlaubt die GPU im Kirin 970 über ihre maximale Leistung hinaus anzutreiben. Das soll für ein flüssig Spielerlebnis sorgen, egal wie anspruchsvoll das Game auch sein mag. Allerdings ist Honor wohl so sehr von dem “Overclocking” (wenn man es so nennen kann) überzeugt, dass weitere Smartphones aus dem Honor Lineup mit GPU Turbo ausgestattet werden sollen.

 

Huawei hat nun in einem Statement verlauten lassen, dass selbst Mittelklasse-Smartphones mit dieser Technik in der Lage sein sollen, in grafikintensiven Benchmarks deutlich besser ausgestattete Geräte zu überholen. Man sprach sogar direkt davon Highend-Devices mit deutlich schwächerer Hardware überflügeln zu können. Die Aussage ist jedenfalls gewagt, klingt aber daher auch sehr interessant.

 

Unter anderem will man GPU Turbo auf die Modelle Honor 7X, Honor 9 Lite, Honor 10 und Honor View 10 bringen. Einen Termin für das Update gibt es allerdings noch nicht, ein wenig Geduld muss man also noch mitbringen. Unter anderem soll das Update auch Unterstützung für Augmented und Virtual Reality bringen, die dann ebenfalls von GPU Turbo profitieren können.


 

 

Quelle: TechRadar

Das könnte Sie auch interessieren

2 Antworten zu “Honor will den GPU Turbo Boost auch auf andere Geräte bringen”

  1. Hubschrauber1atz sagt:

    Vom Honor 9 war keine Rede? Muss man nicht verstehen… Ich hoffe mal das kommt trotzdem, auch wenn ich von der Wirkung des Boost noch nicht überzeugt bin.

  2. Marcel Laser sagt:

    Denke schon, dass das Honor 9 ein Thema sein wird. Kann mir das als “Abriss-Liste” vorstellen 🙂 Ich denke auch, dass Huawei nicht in Zukunft nicht nur Honor Geräte bedienen wird. Möglich dass die Technik unter anderem Namen dann auch auf Huawei Smartphones (ohne Honor) eingesetzt wird.

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen