Mo. 28. Mai 2018 um 16:01

Honor Play mit “bahnbrechendem” Gaming Feature angekündigt

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Jetzt kommt auch Honor mit einem Gaming Smartphone um die Ecke, wobei hier mit Sicherheit noch nicht geklärt ist, ob es sich tatsächlich um ein Gaming Device handeln soll. Immerhin wird das Honor Play auf einem Vorstellungsplakat mit einem “Groundbreaking Gaming Feature” beworben, auf welches nicht näher eingegangen wird. Es hat aber wohl mit der künstlichen Intelligenz im Smartphone zu tun.

Honor Play wird am 6. Juni mit “4D-Gaming-Erfahrung” vorgestellt

Genauer gesagt weist das Poster auf eine bahnbrechende 4D-Gaming-Erfahrung hin, die wohl auch den verbauten NPU-Chip und damit die künstliche Intelligenz im Honor Play zu Hilfe nimmt. Am Ende bleibt allerdings die Frage, was Honor in diesem Fall mit 4D-Gaming-Erfahrung meint, da es auf eine vierte Dimension im Gaming keinen definierten Standard gibt, ist diese Aussage recht stark dehnbar.

 

Hier gibt es nun unterschiedliche Ansätze, die man verfolgen könnte. So wäre es in Verbindung mit der verbauten Kamera möglich, die AI-Fähigkeiten zu nutzen, um ein besseres Augmented Reality Erlebnis zu schaffen. Es könnte aber auch etwas banaler Ausfallen indem man in Spielen haptisches Feedback einbaut. Beim iPhone X oder dem iPhone 8 wird beispielsweise die Taptic Engine von Apple für passgenaue Vibrationen in Spielen eingesetzt, sofern die Games diese unterstützen. Aber dann wäre es nicht “bahnbrechend”, denn das Feature existiert schon. Im letzteren Fall würde man auch nicht unbedingt die NPU für künstliche Intelligenz benötigen.

 

Das Honor Play wird allerdings auch nicht mit einer absoluten Topausstattung in Verbindung gebracht. So geht man bei den Kameras davon aus, dass das Modell im Rücken auf einen 16 MP und einen 2 MP Sensor zurückgreifen wird. Beim RAM soll es bei 4 GB bleiben und der interne Speicher kann je nach Konfiguration 32 oder 128 GB betragen. Die Ausstattung klingt stark nach der Hardware der Huawei P und Mate Lite Modelle, die allesamt mit einem Kirin 659 SoC bestückt worden. Nicht unbedingt ein Prozessor, den man in einem Gaming-Smartphone erwarten würde.

 

Lassen wir uns also einfach überraschen, was Huawei bzw. Honor am 6. Juni vorstellen wird, denn dann soll das Gerät offiziell gezeigt werden. Dann geht man auch sehr wahrscheinlich auf die neuen Features ein, inklusive auf das “bahnbrechende 4D-Gaming-Erlebnis” und in welcher Form dieses implementiert wurde.


Das Plakat spricht klar eine gewisse Zielgruppe an. Das Honor Play soll ein bahnbrechendes Gaming Feature bieten.

 

 

Quelle: GizmoChina

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen