Mi. 27. März 2024 um 8:23

HMD Pulse und Legend: Erste Details zu den Geräten ohne Nokia-Branding

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

HMD arbeitet aktuell an einer eigenen “Pulse” genannten Serie. Daraus entspringen sollen Geräte namens HMD Pulse, HMD Pulse+ und HMD Pulse Pro. Die neue Modellserie wird in vielerlei Hinsicht teile des Nokia-Brandings aus dem eigenen Unternehmen schieben und sind ähnlich wie die ehemaligen Nokia-Handys an die Einsteiger- bis Mitteklasse gerichtet. Nun gibt es erste Infos aus Finnalnd im Netz zu den neuen HMD-Handys.

Bis zu 6 neue Handys unter dem HMD-Branding zu erwarten

Das HMD Pulse soll demnach zufolge einen Unisoc T606 Chipsatz mit 4GB bis 8GB RAM erhalten und Android 14 vorinstalliert haben. Etwas besser ausgestettet ist dann das HMD Pulse+ mit über 6GB RAM, 128GB Speicher und ein 6.56 Zoll grosses Display. Die Spitze der Pulse-Serie liefert das HMD Pulse Pro in Varianten um die 6 bis 8 GB RAM und 128 GB bis eventuell 256 GB internem Speicher. Aktuell geht man davon aus, dass die Serie alle mit einem ähnlichen Prozessor ausgestattet sein wird und sich vor allem an den Einstieg richtet.

 

Aber es geht tatsächlich noch weiter. Laut dem Bericht ist auch eine Serie mit dem Namen “Legend” geplant. Auch hier teilen sich die Modelle in die Untergruppen Legend, Legend Plus und Legend Pro auf. Allerdings ist im Moment bei allen Geräten noch nicht klar welche Hardware zum Einsatz kommen soll und wo sich viele der Geräte platzieren werden. Auf der einen Seite ist von einer mit 108 Megapixel auflösenden Kamera die Rede und auf der anderen sollen die Handys deutlich einfacher zu reparieren sein. Ähnlich dem Ansatz der Fairphone Modelle.


Mit diesem Teaser machte HMD bereits auf Handys mit eigenem Branding aufmerksam. (Bild: HMD)

Eine erste Vorstellung soll im July 2024 stattfinden, allerdings wird hierfür explizit nur die HMD Legend Modelle genannt. Es ist aber aktuell nicht unwahrscheinlich, dass auch HMD Pulse dort einen Auftritt haben könnten. In wie fern das schlussendlich auch die Nokia-Handys des Herstellers beeinträchtigen könnte, bleibt abzuwarten. Schon auf dem MWC 2024 in Barcelona mache HMD klar eigene Smartphones produzieren zu wollen, die sogar modular ausgestattet sind und somit sehr leicht aufzurüsten oder reparierbar seien. Warten wir einfach die Vorstellung der neuen Modelle ab.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen