Di. 08. April 2014 um 11:48

Googles Project Hera: Verschmelzung von Android und Chrome

von Niclas Heike 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Wie aus Medienberichten hervorgeht, könnte sich das mobile Betriebssystem von Google innerhalb der nächsten Monate und wahrscheinlich erst im neuen Jahr grundlegend verändern. Man plane die Verschmelzung von Android und dem Web. So soll beispielsweise Chrome auf dem Desktop mit Chrome in Android synchronisiert werden können und das nicht nur einmalig, es geht vielmehr um eine permanente Synchronisation der beiden Welten. Der Grundgedanke hinter dem Projekt sei, Web-Apps und native Apps, Smartphones und Tablets sowie den Internet-Browser zu einem grossen Ganzen werden zu lassen.

 


So stellt sich Android Police das neue Multitasking-Menü vor

Grundlegend würde sich mit dem Project Hera auch das Multitasking-Menü verändern. Dieses zeige keine Liste der ausgeführten Apps mehr, sondern lediglich die einzelnen ausgeführten Aktionen. Die Aktivitäten auf dem Desktop-Browser würden ebenso ausgeführt werden wie auf dem Smartphone. Dies hat den Vorteil, dass Apps nicht zwangsläufig geöffnet werden müssen, um gewisse Aktionen durchzuführen. So sollen die Barrieren zwischen nativen Android-Apps und den HTML5-Apps fallen und ein deutlich besseres Nutzungserlebnis geschaffen werden.

Angepasste Browser-Fenster versprechen Potenzial

Je nach Aufgabe, welche über den HTML5-Browser ausgeführt wird, könnte sich laut Medienberichten ein eigenes Browserfenster öffnen, welches sich an den geöffneten Dienst anpasst. Die Möglichkeiten innerhalb des Browsers seien nicht weniger umfangreich, als in der normalen App. Durch die Web-basierte Ausführung der Apps könnten zudem Daten sehr leicht mit anderen Geräten abgeglichen werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Potenzial von Project Hera weiterentwickelt.  

 

Quelle: Android Police (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen