Mi. 07. August 2024 um 8:08

Google TV Streamer (4K): Set-Top-Box ersetzt den alten Chromecast?

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Google hat kürzlich den neuen Google TV Streamer auf den Markt gebracht, der als Nachfolger des Chromecast dient und mit zahlreichen neuen Funktionen aufwartet. Der neue “Flunder-Dongle” ermöglicht das Streaming in 4K-Auflösung und unterstützt sowohl HDR mit Dolby Vision als auch Dolby Atmos, was was vor allem für Content auf Disney+ und Netflix von Vorteil ist.

Hardware aktualisiert und viele neue Funktionen

Der Google TV Streamer ist mit einem neuen Prozessor ausgestattet, der laut Google rund 22 Prozent schneller sein soll und 4 GB RAM besitzt, was im Vergleich zum spärlich bestückten Vorgänger gleich das doppelte ist. Zudem verfügt er über 32 GB internen Speicher und so haben weitaus mehr Apps auf dem System Platz. Der Chromecast agierte eher als reiner Streaming-Empfänger, mit dem neuen Google TV Streamer (4K) dürfte hier schon mehr drin sein. Als Betriebssystem kommt Google TV zum Einsatz. 

 

Ein besonderes Highlight des Google TV Streamers ist seine völlig neue Funktion als Smart-Home-Hub. Das Gerät unterstützt den neuen und flexiblen Smart-Home-Standard Matter und ist mit einem integrierten Thread-Border-Router ausgestattet, der eine schnelle und sichere Verbindung zu Smart-Home-Geräten ermöglicht. Ihr könnt somit eure Smart-Home-Geräte wie Kameras, Beleuchtung und Thermostate direkt über den Fernseher steuern. Der Google TV Streamer synchronisiert sich natürlich auch nahtlos mit der Google Home App, was die Verwaltung von den hauseigenen Geräten (und vielen weiteren) deutlich vereinfachen dürfte.


Der neue Google TV Streamer kann durch den internen Speicher und das Betriebssystem eigene native Apps nutzen wie YouTube, Netflix, Disney+, Apple TV und einiges mehr. Darüber hinaus stehen mehr als 800 kostenlose Live-TV-Kanäle zur Verfügung. Dank der Integration der neuen Google AI sollen Inhalte basierend auf den Vorlieben der Nutzenden vorgeschlagen werden, was die Suche nach neuen Inhalten erleichtert. Mit der Sprachsuche könnt ihr schnell und einfach nach euren gewünschten Inhalten suchen, ohne zwischen verschiedenen Plattformen wechseln zu müssen.

 

Den Preis gibt Google für seine neue Set-Top-Box mit 119 Euro in Deutschland an. Zum Zeitpunkt des Schreibens des Artikels lagen uns noch keine Preise für die Schweiz vor. Das Gerät ist ab dem 24. September 2024 verfügbar und kommt dann in der Farbe Porcelain auf den Markt.

 

 

Quelle: Google

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen