Google Play Dienste 6.5 werden ausgerollt

Die Google Play Dienste sind das Herzstück eines jeden Android Smartphones, Tablet und anderer Android basierter Geräte. Die Sammlung von Diensten bietet Entwicklerinnen und Entwicklern den Zugang zu sämtlichen Google Diensten, wie dem Play Store, dem Push Service, Google Maps und vielen anderen. Zudem ist es über die Play Dienste möglich, dass Google Sicherheitsupdates an Android Geräte ausliefert, ohne dass hierfür ein Update des Herstellers auf eine neue Android Version notwendig wird.
Aktuell werden die Google Play Dienste auf Version 6.5.85 aktualisiert. Dies geschieht in der Regel ohne Benachrichtigung und komplett automatisch über den Google Play Store. Mit diesem Update werden zum einen wieder einige Sicherheitsupdates eingepflegt, aber es kommen auch neue Schnittstellen für die App Entwicklung hinzu.
Neue Google Play Dienste APIs für Maps, Fit, Wallet und Drive
Die grössten Neuerungen dürften die Schnittstellen für den Maps Dienst erfahren haben. Hier sollen Developer neue und einfachere Möglichkeiten bekommen, kleine Kartenausschnitte, bei Bedarf auch mit Markern, in Apps anzuzeigen und mit Google Maps zu verlinken. In Apps, welche Google Maps Funktionen integriert haben, werden zukünftig zwei kleine Buttons eingeblendet, durch welche zum gewählten Ort navigiert werden kann oder man den Ausschnitt direkt in Maps öffnen kann.
Zusätzlich wird auch der Google Wallet Dienst mit der Möglichkeit ausgestattet, Spenden zu tätigen. Damit können Apps Spenden auch direkt über den Google Dienst empfangen. Der Google Fit Dienst wird lediglich mit zusätzlichen Aktivitätsprofilen gefüttert. Eine besonders wichtige Entwicklung dürfte sein, dass eine Sammlung von Google Dienst Bibliotheken, welche vorher in einem Paket geschnürt waren, nun aufgespalten werden. Das hat den Vorteil, dass beim Kompilieren einer App nicht mehr die gesamte sogenannte GMS Library mit einem Megabyte Speicher in die App integriert werden muss, sondern nur noch die Programmbibliotheken, welche wirklich von der App benötigt werden. Gerade bei Leuten mit einer grossen Anzahl an Apps dürfte dies spürbare Auswirkungen auf den Speicherverbrauch haben, wenn entsprechende Updates dafür kommen.
Die Play Dienste sollten im Laufe der nächsten Tage automatisch aktualisiert werden. Wer jedoch nicht warten will, kann sich die APK auch manuell herunterladen und die aktuelle Version 6.5.85 selbst installieren, allerdings hat dies momentan keine wirklichen Vorteile.
Quelle: Androidpolice (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.