Google Pixel: Bluetooth-Bug bestätigt und es wird an einer Lösung gearbeitet

Das Google Pixel kämpft derzeit mit allerhand nervigen Problemen. Werden diese dann per Software-Update ausgeräumt, kommt schon das nächste angerauscht. Seit dem Security-Patch von Februar geht es nun um instabile Bluetooth-Verbindungen. Google hat den Bug mittlerweile offiziell bestätigt und arbeitet auch an einer Lösung.
Google Pixel: Instabile Bluetooth-Konnektivität sorgt für Frust in Google-Foren
Nach dem Security-Update von diesem Februar, füllten sich die Google Support Foren mit Beiträgen über einen Bluetooth-Bug der Google Pixel Smartphones. Dieser meldet sich vor allem durch ständige Verbindungsabbrüche zu Wort, oder deaktiviert rein zufällig gleich das gesamte Bluetooth-Modul. Die Verbindung kann dann auch über den Notification-Shortcut nicht mehr aktiviert werden und man muss den manuellen und eher mühsamen Weg über die Einstellungen gehen. Zudem kann es auch passieren, dass Bluetooth direkt nach einem Neustart standardmässig deaktiviert bleibt und es erst wieder aktiviert werden muss. Das macht es für viele Menschen des Google Pixel Phones derzeit nicht einfach.
Google selbst hat den Bug nun bestätigt und arbeitet auch fieberhaft an einer Lösung des Problems. Der Fehler könnte auch bereits identifiziert werden und nun arbeitet man fieberhaft an einer Lösung. Wann der Hotfix dann allerdings ausgerollt wird, ist noch unklar. Google gibt zwar an diesen in einem “nächstmöglichen” Release bereitzustellen, ein direkter Zeitpunkt wurde aber nicht genannt.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.