Mi. 08. Mai 2024 um 19:43

Google Pixel 8a offiziell vorgestellt: Verändertes Design, Display und Prozessor

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Das Google Pixel 8a erschien gestern “still und leise” auf der Bildfläche und markiert die nächste bessere Mittelklasse des Suchmaschinenriesen. Die Änderungen sucht man vielleicht eher im Detail, doch das ein oder andere dürfte zumindest auch im direkten Vergleich sichtbar sein.

Pixel 8a mit neuem Prozessor, besserem Display und “runderen Ecken”

Fangen wir beim Design an, das sich nun wesentlich von den grösseren High-End-Modellen unterscheidet. Denn während beispielsweise das Pixel 8 und 8 Pro an den Displayecken realitv spitz zulaufen, ist das Pixel 8a mit deutlichen Rundungen ausgestattet. Kleiner Nachteil: Die Displayränder wirken dadurch ein wenig grösser. Apropos Display: Dieses misst zwar wieder 6.1 Zoll und bietet die gleiche Auflösung, bringt aber nun 120 Hertz statt der bisherigen 90 mit. Das war schon ein fast logischer Schritt, da die Android-Mittelklasse nun schon einige Jahre 120 Hertz in diesem Preissegment bietet, manchmal sogar mehr.

 

Im Inneren arbeitet Googles aktueller Tensor G3 Prozessor, allerdings in einer leicht abgespeckten Version, die ihr auch im normalen Pixel 8 findet. Das schnellere Modell bleibt also weiterhin das Pixel 8 Pro. Extreme Leistungssprünge in Sachen CPU im Vergleich zum Tensor G2 macht das Pixel 8a nun jetzt nicht. Die Rede ist hier von etwa 10 bis 15 Prozent. Interessanter wird es allerdings mit der Immortalis Mali-G715s Grafikeinheit, die über 30 Prozent mehr Rechenleistung bietet und ein ordentliches Plus im Vergleich zum Pixel 7a darstellt. Aufwändige Spiele sind damit deutlich besser zu handhaben.


Google Pixel 8a
Das neue Google Pixel 8a bringt verbesserte Hardware, ein leicht geändertes Design und neue Features mit.

Identisch zum Vorgänger ist übrigens die verbaute Kamera. Auch im neuen Pixel 8a kommt wieder ein 64 Megapixel auflösender Sensor zum Einsatz. Ultraweitwinkel ist mit 13 Megapixel angegeben, genau wie die Frontkamera. Allerdings dürfte das Pixel 8a einige KI-Funktionen erhalten, die die Fotobearbeitung betreffen und das Pixel 7a eventuell nicht mehr erhält. Die Möglichkeiten bestehen. Auch dürfte der ISP im Tensor G3 eine leicht verbesserte Version sein. Ob sich das erheblich auf die Bildqualität auswirken kann, müssen erste Tests aber erst einmal zeigen.

 

Das Google Pixel 8a kann ab sofort bei Google und teilnehmenden Shops vorbestellt werden. Der Preis für die Basisversion mit 128 GB internem Speicher liegt bei 549 Euro und 609 Euro werden für die Version mit 256 GB fällig. Auch in der Schweiz ist das Pixel-Modell dann verfügbar. Hier beginnt der Preis ab 499 Schweizer Franken. Ausgeliefert wird das neue Pixel-Handy dann ab dem 3. Juni 2024, also in drei bis spätestens vier Wochen.

 

 

Quelle: Google

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen