Google Pixel 8 Pro: Neuer Leak zeigt Prozessor, Display und weitere Hardware-Daten

Eigentlich erwarten wir auch beim Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro ein eher rudimentäres Update. Schnellerer Prozessor, verbessertes Display und Kamera. Allerdings zeigt ein Leak nun, dass eventuell noch etwas mehr im Gerät stecken könnte, wie die Auflistung des Leakers @heyitsyogesh auf Twitter nun auch andeutet.
Google Pixel 8 Pro mit Tensor G3, Temperatur-Sensor und QHD+ Auflösung
Gehen wir die Hardware also kurz einmal durch. Laut des Leakers soll natürlich wenig überraschend der Google Tensor G3 und damit die nächste Generation des hauseigenen Prozessors zum Einsatz kommen. Wahrscheinlich verbraucht dieser weniger Strom, ist leistungsfähiger und bietet noch bessere KI-Optimierungen. 128 GB und 256 GB interner Speicher sollen hier zur Auswahl stehen. Das Display misst riesige 6.7 Zoll, nutzt AMOLED und löst in QHD+ bei 120 Hertz auf.
Interessant dürften aber einige andere Funktionen sein. Denn der Leaker spricht auch von einem Temperatursensor und auch einem Fingerscanner auf Ultraschallbasis. Weniger toll könnte für Fans das vermutete Schrumpfen der internen Batterie sein, denn im Leak ist von 4’950 mAh die Rede. Das Google Pixel 7 Pro hat noch exakt 5’000 mAh zur Verfügung. Wobei die 50 mAh vielleicht auch nicht ins Gewicht fallen, wenn der Prozessor noch sparsamer werden sollte. Dafür soll die Ladegeschwindigkeit von 23 Watt auf 27 Watt steigen, was ebenfalls nicht die Welt sein dürfte.

Erwartet wird das Google Pixel 8 Pro für den kommenden Herbst 2023. Vermutlich Ende September oder im Oktober dieses Jahres. Vorinstalliert ist natürlich das neuste Android 14 Update, welches sich aktuell noch im Beta-Stadium befindet. Beim Preis kann übrigens alles passieren. Wir gehen aber nicht von einer Reduzierung aus, sondern sollten sich die Preise eher an den Vorgängern orientieren, vielleicht sogar teurer werden.
Quelle: Yogesh Brar
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.