Fr. 13. Mai 2022 um 7:03

Google Pixel 6a: Neues günstiges Handy mit Tensor-Prozessor vorgestellt

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Die Google I/O ist in vollem Gange und am Mittwoch stellte Google einige neue Geräte vor. Vor allem das heiss erwartete Pixel 6a war ein Thema und wurde auch gezeigt. Zudem stellte der Hersteller auch die neuen Google Buds vor sowie gab es einiges zu Apps zu sehen. Besonders interessant ist aber die neue Handymittelklasse, die in Grossteilen die Leistung der grossen Modelle bietet.

Google Pixel 6a mit Tensor-Prozessor und einigen Abstrichen für weniger Geld

Eine der grossen Gemeinsamkeiten ist der Tensor-Prozessor, der exakt die Leistung der anderen beiden Pixel 6-Modelle liefert. Allerdings kommen 6 GB RAM statt 8 GB zum Einsatz. Der interne Speicher misst 128 GB und das Display ist mit 6.1 Zoll etwas kleiner. Dieses setzt auch auf AMOLED, schafft aber nur 60 Hertz und bietet FullHD+-Auflösung. Die kompakteren Abmessungen haben mit 178 Gramm auch eine kleinere Batterie von knapp über 4410 mAh zufolge. Die Akkulaufzeiten dürften aber recht ähnlich zum Pixel 6 ausfallen. Hier müssen wir aber weitere Tests erst abwarten.

 

Die Dual-Kamera ist ebenfalls abgespeckt worden und bietet im Hauptsensor 12 MP bei der Auflösung. Auch ist die Sensorfläche deutlich kleiner. Bei der Ultraweitwinkel-Kamera kommt allerdings das gleiche Modell wie im Pixel 6 zum Einsatz: 8 MP-Auflösung bei gleicher Sensorgrösse und Brennweite. Die Ergebnisse dürften hier zumindest identisch sein, während die Qualität beim Hauptsensor in gewissen Punkten negativ beeinflusst werden könnte.


Google Pixel 6a Design
Das neue Google Pixel 4a ist nun das günstigste Modell der Serie und bietet ebenfalls den Tensor-Prozessor. (Bild: Google)

Ebenfalls neu vorgestellt wurden die Google Pixel Buds Pro. Es handelt sich hierbei um die ersten Kopfhörer von Google, die mit aktiver Geräuschunterdrückung kommen. Diese wird durch einen speziellen, von Google entwickelten Audioprozessor und eigenen Algorithmen realisiert und soll durchaus sehr gut funktionieren. Im Inneren finden sich 11 mm grosse Treiber und die Pixel Buds Pro können den Druck in den Ohren messen. Wie sie das genau machen, verrät der Hersteller aber in der Vorstellung nicht. Die Bedienung könnt ihr über die Druckempfindliche Seiten der Ohrhörer vornehmen.

Google Pixel 6a und Pixel Buds Pro kaufen: Release gegen Ende Juli

Sowohl das Google Pixel 6a als auch die Google Pixel Buds Pro erscheinen am 21. Juli 2022 im Handel. Das Smartphone kostet 459 Euro und die Kopfhörer 219 Euro. Preise für die Schweiz liegen uns aktuell noch nicht vor. Immerhin: Die Geräte erscheinen direkt in mehreren Ländern. Deutschland steht auf der Release-Liste, Schweiz und Österreich müssen sich voraussichtlich noch etwas gedulden oder importieren das Modell.

 

 

Quelle: Google

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen