Fr. 18. Februar 2022 um 7:09

Google Pixel 6 (Pro): Probleme hören nicht auf – Fingerscanner betroffen

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Google pushte erst im November/Dezember ein Update für seine neuen Pixel-Modelle, das prompt wieder gestoppt werden musste. Nutzer:innen berichten von NFC und Ausfällen der Google-Wallet-App für mobiles Bezahlen. Zudem scheint es Bugs bei der Oberfläche von Android 12 zu geben, die Elemente einfach einfriert. Auch der Fingerabdruckscanner hat schon seine Ausfälle gehabt. Nun geht es hier fast nahtlos weiter.

Google Pixel 6 (Pro) weiter mit Problemen: Wieder ist der Fingerscanner betroffen

Vor nicht all zu langer Zeit, sorgte der Sperrbildschirm der Google Pixel 6 (Pro) Modelle für ausgefallene Fingerabdruckscanner. Erst mit einem Werksresett der Geräte war es möglich, diesen wieder zu reaktivieren. Nun gibt es ein neues Problem. Nachdem Nutzer:innen das Display wechseln mussten, funktioniert das Kalibrierungs-Tool für das Einrichten des Scanners nicht mehr. Dieser muss durch den Wechsel des Displays neu “eingestellt” werden und Google liefert dafür auch eine eigenes entwickelte App.

Das Unternehmen gab damals an, dass die Pixel-Modelle besser repariert werden können, doch der Wechsel des Displays entpuppt für Fans ein wenig als Falle, denn die Kalibrierung des Sensors schlägt nach dem Tausch fehl. Das berichtet auch eine renommierte Handy-Werkstatt aus den USA in New York, deren Inhaber auch ein Aktivist im Bereich “Right To Repair” also dem “Kundenrecht auf Reparieren” ist. Ein Displaytausch wäre zwar auch in Eigeninitiative zwar möglich, der Scanner funktioniert danach aber nicht mehr.


 

Google entschied sich bei seinen Pixel 6 Modellen leider auch für eine langsamere, optische Version des Scanners. Wird das Display getauscht, müssen das Display und der Scanner neu eingestellt werden, damit dieser euren Finger durch die neue Mattscheibe erkennt. Andere High-End-Modelle, wie beispielsweise die neue Galaxy S22-Serie, arbeiten seit Jahren mit einem Ultraschallscanner, der ohne Sichtkontakt auf den Finger auskommt und wesentlich schneller und präziser arbeitet. Eine Kalibrierung ist hier nicht nötig.

 

Mittlerweile häufen sich die Meldungen durch Fans, die ihre Geräte entweder selbst repariert haben oder zu zertifizierten Reparaturstellen brachten und der Scanner nicht mehr funktionierte. Ein Reddit-Nutzer hat diese sogar mit mehr oder weniger Galgenhumor in einem längeren Thread offenbart, wo er seine Reise zu teils unzähligen Besuchen bei “uBreakIFix”-Shops dokumentiert, bis die Komponente unter dem Display endlich wieder funktionierte. Auch im offiziellen Google Forum melden sich weiter Leute mit diesem Problem.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen