Do. 15. September 2022 um 7:23

Google muss Milliarden-Strafe zahlen – EU-Gericht senkt diese aber leicht

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

In einem Gerichtsurteil vergangener Tage wurde Google eine Strafe von 4.34 Milliarden Euro aufgebrummt. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, seine Marktmacht durch Android zu missbrauchen und Hersteller sowie Netzbetreiber einzuschränken. Die Strafe wurde nun heruntergesetzt, allerdings nicht viel.

EU-Gericht sieht Googles Machtmissbrauch durch Android bestätigt

Google muss die Wettbewerbsstrafe nun endgültig zahlen, wenn auch nicht in der genannten Höhe von 4.34 Milliarden Euro, wie Reuters berichtet. Stattdessen sind es nun ebenfalls extrem hohe 4.125 Milliarden Euro und damit “nur” knapp 120 Millionen Euro weniger. Die extrem hohe Strafzahlung dürfte auch an dem finanzstarken Google nicht spurlos vorbeigehen, denn eine solch hohe Ansetzung ist durchaus geschichtsträchtig in der Branche.

 

Das EU-Gericht sieht es als erwiesen an, dass Google mit Android seine Dominanz von 80% Marktanteil im Handybusiness für eigene Zwecke missbraucht. Denn Hersteller wie Samsung, OnePlus, Xiaomi oder Sony nutzen das Betriebssystem in ihren Geräten und passen dieses leicht an. Sobald Google-Dienste mitgeliefert werden sollen aber bestimmte Bedingungen greifen zu denen die Hersteller dann gezwungen sind.


Google Pixel 6 (Pro) Update
Android läuft auf unzähligen Geräten von zig Herstellern. Das EU-Gericht sieht hier in einigen Punkten die rechtswidrigen Praktiken als bestätigt an.

Allerdings folgte das EU-Gericht der für Wettbewerbe zuständigen Kommission nun nicht in allen Punkten. So wurde zumindest keine Absprache bei der Verteilung der Einnahmen an den Diensten festgestellt, was letztendlich zur Verringerung der Geldstrafe führte, wenn auch nur zu einem im Vergleich recht geringen Betrag.

 

 

Quelle: Reuters

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen