Google I/O: Android VR heisst Daydream und bringt VR nativ auf Android N

Android VR heisst Daydream und wird die VR-Plattform von Google
Das neue Android VR Konzept, welches bereits vor einigen Tagen spekuliert wurde, heisst Daydream und repräsentiert eine ganze Plattform. Google selbst wird der Plattform allerdings gewisse Mindestanforderungen an Display, GPU/CPU und anderen technischen Dingen für Smartphones abverlangen. Auch Headsets und Controller sollten einem einheitlicheren Standard entsprechen, damit der Markt nicht Herstellerübergreifend soweit auseinander driftet.
Daydream selbst soll ab Herbst zur Verfügung stehen und auch im Google Play Store eine eigene Kategorie bekommen. VR wird also auch für Google ein grosses Thema und durch die Vereinheitlichung könnte hier noch ein richtiger Markt entstehen. Viele grosse Partner wie Huawei oder ASUS sind ebenfalls bereits mit an Bord und werden diese Anforderungen auch entsprechend umsetzen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.