Google Hangouts: Update bringt Telefon-Funktion

Google startet einen Angriff auf die immer verbreiteter Anwendung findenden VoIP-Dienste für Mobiltelefone. Dank einer neuen Version der Chat- und SMS-App Google Hangouts und einer zusätzlichen Dialer-App ist es nun möglich, in die weite Welt hinaus zu telefonieren.
Die Preise dafür bewegen sich in einem recht moderaten Band, variieren aber recht stark von Land zu Land und ob auf das Festnetz oder das Mobilfunknetz angerufen wird. Das bringt zwar den meisten von uns nicht viel, aber innerhalb Kanada und der USA kostet es nichts, per Google Hangouts zu telefonieren. Doch auch Anrufe von Hangouts zu Hangouts sind kostenfrei.
Ein Anruf nach Deutschland kostet beispielsweise 1 Cent ins Festnetz und auf andere IP-Telefonanschlüsse, sämtliche Mobilfunkprovider und Spezial-Dienste sind für 3 Cent pro Minute erreichbar.
Teurer wird es schon, wenn wir nach Österreich schauen. Dort bezahlt man 2 Cent pro Minute für einen Festnetz-Anruf, während Telefonate ins Mobil-Netz mit 8 Cent verbucht werden. Premium-Dienste werden mit 34 Cent pro Minute berechnet.
Noch etwas teurer wird ein Anruf ins Schweizer Mobilfunknetz. Dieser kostet nämlich 14 Cent pro Minute. Die Preise werden nicht in Schweizer Franken angegeben. Mit 2 Cent sind aber immerhin die Festnetz-Anrufe ziemlich günstig.
Einziger Wermutstropfen an dem neuen VoIP-Dienst: Die Anrufe kommen mit einer unbekannten bzw. unterdrückten Nummer. Man kann so zwar anonym anrufen, oft ist dies aber in der heutigen Zeit nicht mehr gern gesehen. Zudem führt das automatisch dazu, dass man auf diese Nummer nicht angerufen werden kann, zumindest aus den herkömmlichen Telefon-Netzen.
Für die Telefon-Funktion ist unter Android eine zusätzliche App von Nöten, welche die fehlenden Features nachliefert. Diese Applikation findet man auch bereits im Play Store. Damit diese aber funktioniert, muss erst auch die Hangouts-App selbst auf Version 2.3 aktualisiert werden. Dies soll laut Google in den nächsten Tagen stufenweise automatisch geschehen. Wer nicht so lange warten mag, findet die benötigte APK dazu bereits im Netz. Beim Download ist aber Vorsicht geboten, es könnten auch mit Malware verseuchte Dateien um Umlauf sein.
Wer hingegen über das Web (Google+) oder auf iOS mit Hangouts telefonieren will, wird diese Funktion beim nächsten Start der App benutzen können. Dort sind also keine zusätzlichen Installationen nötig.
Quelle: Google Official Blog (Englisch), Google Calling Rates (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.