Mo. 31. März 2014 um 12:11

Google fordert von Herstellern, Android zu bewerben

von Niclas Heike 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Google steuert gegen Identitätsprobleme von Android

Wie nun bei einigen Vorab-Tests des Galaxy S5 sowie HTC One M8 aufgefallen ist, geht Google in Zukunft mit neuen Mitteln gegen das Identitätsproblem von Android vor. So erschien auf den Startscreens der beiden neuen Flaggschiff-Modelle der Schriftzug “Powered by Android”. Jedes Mal, wenn also ein Android-Gerät neu startet, wird man darauf hingewiesen, dass das Smartphone oder Tablet mit dem mobilen Betriebssystem von Google läuft.

 

Wie nun herausgefunden wurde, wird dies in Zukunft zur Pflicht für alle Hersteller von Android-Geräten, die Zugriff auf den Google Play Store haben wollen. Durch eine Änderung der Richtlinien zur Verwendung von Android bleibt den Herstellern nichts anderes übrig, als bei jedem Start des Geräts den “Powered by Android”-Schriftzug anzuzeigen. Alle neuen Devices mit dem Betriebssystem werden das Android-Logo anzeigen müssen.

 

Android erhält ein Gesicht

Während Android bislang immer im Hintergrund der verschiedenen Geräte stand, erhält das mobile Betriebssystem nun ein Gesicht und es könnte sich ein Markenbewusstsein entwickeln. Mit diesem ersten, einfachen Schritt könnte Google einen grossen Erfolg feiern. Für die Nutzer und Nutzerinnen ist das Logo nicht störend und trägt dennoch stark zur Identität von Android bei.


Quelle: Geek (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen