Google Allo: Edward Snowden warnt eindringlich vor dem Messenger

Google Allo soll ein enormer Eingriff in die Privatsphäre sein. Das gibt zumindest Edward Snowden selbst zu Protokoll. Er geht sogar einen Schritt weiter: In einem Tweet gibt Snowden öffentlich an “Benutzt Allo nicht”. Grund dafür ist vor allem das maschinelle Lernen der Google KI Server für den Assistant, der eine menge Daten dazu speichern muss, um zu funktionieren. Datenschützer_innen sehen es mittlerweile enorm kritisch.
Edward Snowden: “Benutzt Allo nicht” – Maschinelles Lernen als Datenkrake.
In einem weiteren Tweet geht er etwas konkreter auf die Situation von Allo ein. Der neue Google Messenger sein angeblich Google Maps, Google Mail und eine Art von Google Überwachung alles in einem einzigen Programm. Zudem lernt Allo aus dem Kontext der geschriebenen Nachrichten heraus, wie eure Anfragen verlaufen um diese so natürlich und bestmöglich zu beantworten. Kleines Beispiel: Wenn ihr mit einer Person über neue Restaurants redet und dann auf die Idee kommen solltet eines davon zu besuchen, könnt ihr Allo eine Anfrage per Spracheingabe senden “Wo stehen diese eigentlich?” und die passend Antwort kommt sofort. Das ist zumindest am Ende der Plan. Das dafür diverse Daten übertragen werden müssen ist also nur logisch, aber auch der springende Punkt.
Free for download today: Google Mail, Google Maps, and Google Surveillance. That's #Allo. Don't use Allo. https://t.co/EdPRC0G7Py
— Edward Snowden (@Snowden) September 21, 2016
Zudem werden die Nachrichten vollständig gespeichert und aufgehoben. Natürlich zu Analysezwecken und damit die Google Assistent Server diese zum Lernen verwenden kann, was auch nur logisch ist: Um so mehr Daten zur Verfügung stehen um so grösser auch der Lernerfolg der Maschine. Diese werden erst gelöscht, sobald ihr diese selbst von Hand entfernt. Nur im Inkognito-Modus wird dieses durch eine reine End-to-End-Verschlüsselung verhindert.
What is #Allo? A Google app that records every message you ever send and makes it available to police upon request. https://t.co/EdPRC0G7Py
— Edward Snowden (@Snowden) September 21, 2016
Ich warne eindringlich allgemein vor Google 😉
glaube nicht, das amazon echo viel besser ist^^
Logisch! dass er sich bei den Medien meldet, war zu erwarten. Oliver Stones Film über ihn “Snowden” läuft heute in des Kinos an. ;-o
Also dass kann man nicht ganz ernst nehmen.
Mittlerweile dürfe jedem klar sein
Wem etwas an Privatsphäre liegt sollte gänzlich auf ein smartphone verzichten..
Da gibt es zig tausend wege der überwachung die kann man nicht alle verhindern (telcos analysieren ja auch die verbindungen ect) – phone weg alles gut 🙂