Sportwetten-Apps: Mit Cash-out mehr Siegchancen!

Online-Sportwetten waren lange Zeit fast ausschliesslich für Menschen am PC gedacht, weil mobiles Internet noch nicht sonderlich verbreitet war. Diese Zeiten sind längst vorbei. Anbieter wie BetVictor haben Sportwetten mit Sportwetten-Apps mobil gemacht. Man kann im Bus wetten, im Wartezimmer, im Park oder am Badesee. Apps machen die Sportwette aber nicht nur mobil. Bisweilen bieten sie interessante Extrafunktionen und steigern die Gewinnchancen, weil sie einem beispielsweise bessere Chancen auf rechtzeitige Cash-Outs bei Wetten geben, die verlorengehen könnten. Aber was ist ein Cash-out?
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Cash-out?
Nicht jeder Anbieter von Sportwetten bietet seinen Wettkundschaft die Chance auf einen Cash-out. Für Wettende kann es sich jedoch auszahlen, sich für einen Wettanbieter zu entscheiden, bei dem sie möglich sind. Ein Cash-out ist so etwas wie ein Notausgang aus einer Sportwette. Angenommen, man hat bei einem Fussballspiel "Mannschaft X vs. Mannschaft Y" auf einen Sieg von Mannschaft X gesetzt und das Spiel läuft. Mannschaft X geht beim Spiel tatsächlich 1:0 in Führung, baut anschliessend aber in der Leistung ab. Team Y gewinnt die Oberhand und es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Team Y ausgleicht oder gar in Führung geht.
Bietet ein Sportwetten-Anbieter mit seiner App generell Cash-outs an, kann es in solchen Fällen geschehen, dass er dem Wettenden ein Cash-out-Angebot macht. Das bedeutet: Er bietet an, den Wettschein abzukaufen. Der Kaufpreis wird unter der Summe liegen, die man bei einem Sieg der Mannschaft X bekäme, auf deren Sieg er gesetzt hat. Aber sie liegt natürlich über dem Betrag, den man bei einem Unentschieden oder einem Sieg des Teams Y erhalten würde. Dann würde man ja nichts bekommen.
Bisweilen kann ein Cash-out also genau die richtige Entscheidung sein. Hätte es etwa 1986 beim sogenannten Wunder von der Grotenburg im Duell Bayer Uerdingen vs. Dynamo Dresden bereits Online-Cash-outs gegeben und man hätte auf ein Weiterkommen der Dresdner gesetzt, wäre es irgendwann die richtige Entscheidung gewesen, kurzfristig ein Cash-out anzustreben.

Und was hat das Thema App damit zu tun?
Sportwetten-Apps sind die Reaktion der Wettanbieter auf die immer stärker werdende Nutzung des mobilen Internets. Laut ARD/ZDF Onlinestudie 2017 lag die die tägliche Unterwegsnutzung des Internets 2015 erst bei 18 Prozent und erreichte 2017 einen Anteil von 30 Prozent. Für die Wettkundschaft der Anbieter haben die Apps vor allem einen entscheidenden Vorteil: Mit ihnen kann man blitzschnell und auch von unterwegs aus auf veränderte Situationen reagieren, vor allem bei Apps, die die Möglichkeit zum Cash-Out bieten. Man hat dann durch die App jederzeit Zugriff auf seine Wetten und kann ein Angebot zum Verkauf eines Wettscheins annehmen, wenn man nicht mehr an die eigene ursprüngliche Prognose glaubt. Solche Möglichkeiten klug zu nutzen, kann die Gewinne erhöhen, die man eventuell bei Sportwetten macht.
Sportwetten-Apps bieten oft noch viel mehr
Gute Sportwetten-Apps bieten natürlich noch mehr als “nur” die Möglichkeit, blitzschnell zu handeln, Wetten zu platzieren und gegebenenfalls Wettscheine zu verkaufen. So gibt es beispielsweise die App-Variante mit Rechner für Systemwetten, der dem Nutzer schnell mögliche Gewinne ausrechnet. Dadurch lässt sich schnell die Attraktivität einer Systemwette beurteilen.
Systemwetten kombinieren verschiedene Wetten zu einem Paket. Dabei muss man – im Gegensatz zur Kombiwette – nicht bei allen Einzelwetten mit seinem Tipp richtig liegen, um die Gesamtwette zu gewinnen. Es kann zum Beispiel reichen, wenn man bei zwei von vier Einzelwetten gewinnt, um auch die Systemwette zu gewinnen. Klug Systemwetten zu platzieren, erhöht die Wettchancen ebenfalls. Man sollte das Potenzial dieser Wettart ausschöpfen. Mit der passenden App funktioniert das besonders gut.
App-Vorteile: Rechenleistungen und Schnelligkeit
Zusammengefasst gibt es also zwei Eigenschaften guter Sportwettenapps, die Gewinnchancen steigern: die oft grossen Rechenleistungen für eine effiziente Chancen- und Gewinnberechnung sowie die Möglichkeit, schnell auf veränderte Situationen bei einem Sportereignis zu reagieren (Cash-out). Vielleicht sollte man deshalb die eine oder andere Sportwetten-App auf sein Smartphone laden?
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.