Mobile Games werden bis 2027 über 176 Milliarden Downloads erreichen

Als grösste Einnahmequelle des weltweiten App-Marktes steigen die Einnahmen und die Nutzungszahlen von Handyspielen weiter an. Im Jahr 2023 werden mehr als 1.9 Milliarden Menschen, die mobile Games spielen, rund 286 Milliarden US-Dollar für kostenpflichtige Apps und In-App-Käufe ausgeben, 15 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Diese massive Userbasis wird auch die Gesamtzahl der Downloads im Segment der mobilen Spiele auf einen neuen Höchststand bringen.
Nach aktuellen Prognosen werden Handyspiele im laufenden Jahr 2023 fast 135 Milliarden Downloads erreichen. Es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2027 um weitere 30 Prozent auf über 176 Milliarden Downloads ansteigen wird.
Mobile Spiele sind mit Abstand die beliebteste App-Kategorie
Games werden für Smartphones 16 Milliarden Mal mehr heruntergeladen als alle anderen App-Kategorien zusammen. Nach einem schwierigen Jahr 2022, das den ersten Rückgang bei den Download- und Umsatzzahlen mobiler Games überhaupt mit sich brachte, hat sich die Mobile-Gaming-Branche deutlich erholt: Die Menschen geben mehr Geld aus und laden mehr Spiele-Apps herunter als je zuvor.
Im vergangenen Jahr wurden 118.7 Milliarden App-Downloads bei mobilen Spielen verzeichnet, während der gesamte Markt laut Statista Digital Market Insights satte 248.4 Milliarden US-Dollar weltweit einbrachte. Es wird daher erwartet, dass das Segment der Handyspiele in diesem Jahr ein zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Downloads verzeichnen wird, wobei die Zahlen auf 286.5 Milliarden US-Dollar und fast 135 Milliarden steigen werden. Andere beliebte App-Kategorien werden mindestens fünfmal weniger Downloads verzeichnen als diese.

Den statistischen Prognosen zufolge werden Foto- und Video-Apps, die am zweithäufigsten heruntergeladene App-Kategorie, in diesem Jahr knapp über 29 Milliarden Downloads erreichen. Weit abgeschlagen folgen Unterhaltungs- und Social-Media-Apps mit rund 13 Milliarden bzw. 12 Milliarden Downloads.

Der Abstand zwischen Handyspielen und allen anderen App-Kategorien wird in den kommenden Jahren voraussichtlich noch viel grösser werden. Bis zum Jahr 2027 werden Handyspiele vermutlich die schwindelerregende Zahl von 176 Milliarden Downloads weltweit erreichen. Das wären dann 16 Milliarden mehr als alle anderen App-Kategorien zusammen.
52 Prozent aller App-Downloads bis 2027 auf Mobile Games entfallen
Obwohl erwartet wird, dass Handyspiele bis 2027 gut 30 Prozent mehr Downloads verzeichnen werden, wird ihr Anteil an den gesamten App-Downloads praktisch unverändert bleiben. Nach den Hochrechnungen von Statista wird der weltweite App-Markt bis Ende 2023 mehr als 262 Milliarden Downloads verzeichnen, wobei Handyspiele mit 134.9 Milliarden Downloads gut 51 Prozent dieser Zahl ausmachen werden.
Bis 2027 wird die Gesamtzahl der Downloads mehr als 336 Milliarden betragen, und der Anteil der mobilen Spiele wird leicht auf 52 Prozent steigen.
Serous Business also weiterhin und auch in Zukunft ein guter Grund, mobile Spiele weiter im Blick zu behalten.
Quelle: Statista Digital Market Insights (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.