Mehr Menschen zocken auf Smartphones als auf PC und Konsolen zusammen

Laut aktuellen Daten sind Smartphones weltweit die erste Wahl für Spiele. 2021 werden mehr als 70 Prozent der Internetnutzer sie zum Spielen von Videospielen verwenden.
Die Nutzungsrate von Smartphone-Spielen ist höher als die von PC- und Konsolenspielen zusammengenommen
Im Laufe der Jahre haben Smartphones die Spieleindustrie völlig verändert. Heutzutage wird durch leistungsstarke Smartphones sowie cloudbasierten Spielen und Apps, die offline funktionieren, ständige Unterhaltung auf hohem Niveau garantiert.
Der jüngste Bericht We Are Social Digital 2021, zeigte, dass zwei Drittel der Internetnutzer und -nutzerinnen zwischen 16 und 64 Jahren Smartphones zum Spielen von Videospielen nutzen, mehr als auf PC und Konsolen zusammen.

PC-Spiele, was Laptops und Desktop-PCs umfasst, rangierten mit einer Nutzungsrate von 40.1 Prozent an zweiter Stelle. Die Statistik zeigt, dass 28.5 Prozent der User Videospiele auf Konsolen spielen, fast 10 Prozent mehr als auf Tablets, die an vierter Stelle der beliebtesten Spielgeräte stehen.
Handheld-Gaming-Geräte wie die hybride Konsole Nintendo Switch folgen mit einer Nutzungsrate von 14.6 Prozent. Die Umfrage ergab, dass Media-Streaming-Geräte und VR-Headsets mit einem Anteil von 9.6 Prozent bzw. 8.7 Prozent bei den befragten Nutzerinnen und Nutzern ganz hinten auf der Liste stehen.

Umsatz von 110 Milliarden Dollar und 1.8 Milliarden User im Jahr 2021 in der Mobile-Games-Industrie
Die zunehmende Nutzung von Smartphones zum Spielen von Videospielen sorgt weiterhin für ein starkes Wachstum der gesamten Mobile-Gaming-Branche. Aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht geht hervor, dass mit mobilen Spielen im Jahr 2021 ein Umsatz von fast 110 Milliarden US-Dollar prognostiziert wird, was 15 Prozent mehr als noch vor einem Jahr wären. In den nächsten zwei Jahren soll diese Zahl um 25 Prozent auf 138 Milliarden US-Dollar steigen und bis 2025 wird der gesamte Markt voraussichtlich einen Wert von über 160 Milliarden US-Dollar erreichen.
Die Zahlen zeigen auch, dass mehr als eine halbe Milliarde Menschen seit dem Ausbruch der SARS-2 CoVID-19 Corona-Pandemie begonnen haben, mobile Spiele zu spielen, wobei die Gesamtzahl für das Jahr 2021 auf 1.8 Milliarden Personen geschätzt wird.
Auch die Demografie der Mobile Gamer verändert und entwickelt sich weiter. Was noch vor ein paar Jahren für die Gamer galt, sieht heute ganz anders aus. Rund 55 Prozent der Handyspielenden in China und den Vereinigten Staaten, den beiden führenden Märkten, sind zwischen 18 und 34 Jahre alt. Millennials zwischen 25 und 44 Jahren machen rund 24 Prozent aller Gamer in diesen beiden Märkten aus.
Bis zum Jahr 2023 wird die Gesamtzahl der Menschen, die Handyspiele spielen, voraussichtlich weltweit auf über 2 Milliarden Personen ansteigen. Es bleibt abzuwarten, was die jüngsten Entwicklungen im Reich der Mitte, bei der sich die Regierung in Peking gegen die grossen chinesischen Unternehmen der Gaming-Industrie wendet, für konkrete Auswirkungen haben werden.
Quellen: We Are Social Inc. – Digital 2021 (Englisch) via Mejores Apuestas (Englisch), Mejores Apuestas (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.