Genshin Impact: Update 1.5 mit neuen Weltbossen und Housing-Feature kommt
Genshin Impact bekommt mit Update 1.5 eine nahezu schon wegweisende Version ausgerollt, die viele Änderungen im Spiel vornimmt. Es kommen so nicht nur neue Weltbosse ins Spiel, sondern auch die von Fans heiß erwartete Housing-Funktion ist integriert. Zudem geht es mit der Legende von Zhongli weiter und es erwartet euch ein mächtiger Endboss. Wir verraten euch im Überblick, was alles in dem Update steckt.
Genshin Impact Update 1.5: Zhongli, Housing, neue Weltbosse und mehr
Der Legendenauftrag von Fan-Liebling Zhongli geht weiter und damit auch in die zweite Runde. Wer hier mehr über die Hintergrundgeschichte des Charakters erfahren will, der einen ganzen Gott verbannen konnte, dürfte hier auf seine Kosten kommen. Zudem führt Mihoyo mit Eula einen neuen 5-Sterne-Charakter ein. Sie nutzt Cryo als Element und ein Großschwert für den Angriff. Yanfei hingegen ist ein Pyro-Charakter, 4-Sterne selten und nutzt einen Katalysator. Während letztere direkt mit dem neuen Zhongli-Banner verfügbar wird, kommt Eula erst in einem neuen Banner einige Wochen später vor.
Interessant dürften auch die neuen Weltbosse sein. Mit Azhdaha kommt ein mächtiger Echsenkönig mit Geo-Fähigkeiten ins Spiel, der wöchentliche Belohnungen verspricht. Zudem ist mit dem neuen Genshin Impact Update auch eine neue Cryo-Hypostase im Drachengrat zu finden. Es erwartet euch auch der Abyss Lector, der eine Art von Dimension-Elektro-Gegner sein soll.
Von vielen Fans sehnsüchtig erwartet und nun endlich integriert: Das Housing-Feature. Ihr könnt ab Version 1.5 in Genshin Impact ein eigenes Haus aufbauen, Dekorieren und gestalten. Dieses erhaltet ihr nach dem erfolgreichen Ausführen einer Quest und könntet es auch über einen Teleport-Schlüssel betreten. Zudem wird eine neue Währung ins Spiel integriert, mit der ihr Möbel und Dekorationen kaufen könnt. Freunde in das eigene Haus einladen ist aktuell noch nicht möglich, soll aber mit einem späteren Update nachgereicht werden.
Genshin Impact bekommt eine PS5-Version spendiert
Das neue Update auf Version 1.5 bringt zudem weitere Neuerungen. Fans mit einer PS5 dürfen sich über eine stark optimierte Version freuen! So werden Ladezeiten durch die SSD drastisch verkürzt, die Auflösung auf 4K hochgeschraubt und die Framerate deutlich verbessert. Es handelt sich dabei um eine nativ angepasste Version, die wesentlich mehr Details und Schärfe bietet.
Derweil warten Fans immer noch auf eine Version für die Nintendo Switch, die zwar weiterhin in Entwicklung ist, allerdings bis heute nicht veröffentlicht wurde. Eine Ankündigung gab es noch vor Release des Spiels im Herbst 2020. Es könnte durchaus sein, das bereits Anpassungen für eine Nintendo Switch Pro-Version geplant sind, die bereits dieses Jahr vorgestellt werden könnte. Ob das allerdings die Ursache für die Verzögerungen ist, ist reine Spekulation.


Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.