Gaming-Unternehmen führen bei der Gesamtfinanzierung mit 31.1 Milliarden US-Dollar

Obwohl Unternehmen aus dem Bereich der mobilen Spiele die höchsten Umsätze erzielen und die meisten User in der Spielebranche haben, verlieren sie das Rennen mit ihren Gaming-Tech-Unternehmen, wenn es um die gesamte Finanzierung mit Risikokapital geht.
Nach aktuellen Analysen haben Gaming-Tech-Unternehmen in den letzten zehn Jahren 31.1 Milliarden US-Dollar in Finanzierungsrunden aufgebracht, das sind 2.5 mehr als ihre Pendants im Mobile-Gaming-Segment.
Investitionen in Spieletechnologie im laufenden Jahr 2024 bereits höher als 2023
Spieltechnologie oder Gametech bezieht sich auf Lösungen und Dienstleistungen, die speziell für die Entwicklung von Spielen entwickelt wurden und während des gesamten Lebenszyklus eines Spiels eingesetzt werden. Beispiele hierfür sind Technologien für die Entwicklung des Spiels selbst, Lösungen für die Überwachung und Verbesserung der Spielleistung, Analysetools und Technologien für die Analyse der Nutzerakquise und die Optimierung von App-Stores.
In den letzten zehn Jahren wurden Milliarden von US-Dollar in Unternehmen des Gaming-Tech-Sektors investiert und damit deren Wachstum angekurbelt. Laut der DDM Game Investment Review Q1 2024 haben Game-Tech-Unternehmen in den letzten zehn Jahren 31.1 Milliarden Dollar eingeworben. Das ist deutlich mehr als ihre Pendants in jedem anderen Segment des Marktes. Darüber hinaus zeigen die Statistiken, dass sich der positive Trend im Jahr 2024 fortsetzt. Seit Jahresbeginn haben Gametech-Unternehmen 1.6 Milliarden Dollar aufgenommen, was einem vielversprechenden Anstieg von 25 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023 entspricht.

Unternehmen, die in den Bereichen MMO, MOBA und Metaverse des Spielemarktes tätig sind, erzielten in den letzten zehn Jahren mit 29.8 Milliarden US-Dollar den zweithöchsten Finanzierungswert. Unternehmen aus dem Bereich der mobilen Spiele sind mit 12.1 Milliarden US-Dollar, die seit 2013 in Finanzierungsrunden aufgebracht wurden, weit von diesen Zahlen entfernt. Konsolen- und PC-Spieleunternehmen und ihre AR/VR-Pendants folgen mit 9.3 Milliarden US-Dollar bzw. 2.9 Milliarden US-Dollar an Zehnjahresfinanzierungen.
VC-Investments haben in einem Jahrzehnt fast 100 Milliarden US-Dollar in Spieleunternehmen investiert
Die DDM-Unersuchung zeigt auch die Widerstandsfähigkeit der Spieleindustrie, da die Gesamtinvestitionen im Jahr 2024 trotz der Entlassungswellen in der Spieleindustrie und der Turbulenzen in der Branche wieder anstiegen. Im ersten Quartal des Jahres beliefen sich die Risikofinanzierungen im Gaming-Sektor auf insgesamt 2.2 Milliarden US-Dollar bei 178 Investitionen, was einem bemerkenswerten Anstieg des Werts um 123 Prozent und des Volumens um 20 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2023 entspricht. Ausserdem war dies das erste Quartal mit einem Wert von über 2 Milliarden US-Dollar seit Q3 2022.
Im Vergleich dazu tätigten Investoren und Inverstorinnen zwischen Oktober und Dezember 2023 149 Investitionen in den Gaming-Sektor im Gesamtwert von knapp einer Milliarde US-Dollar. Mit mehr als zwei Milliarden US-Dollar, die in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres 2024 in den Markt geflossen sind, ist der kumulierte Wert der Investitionen in den letzten zehn Jahren auf fast 100 Milliarden US-Dollar gestiegen.
Es zeigt sich also, dass nicht nur die Gaming-Unternehmen viel Geld erwirtschaften. Für den Investitionsmarkt scheint hier auch ungebrochen viel Vertrauen in Gewinn und Erfolg der Branche vorhanden zu sein.
Quellen: Statista (Englisch), DDM Game Investment Review (Englisch), AltIndex (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.