Dieses Jahr weltweit schon 10 Milliarden US-Dollar für Handyspiele ausgegeben

Gaming hebt weiter ab. Auch Mobiles Gaming ist ungebremst im Aufwind. Das Interesse hat zu steigenden Ausgaben für verschiedene Handyspiele geführt.
Laut aktuellen Daten gaben Consumer in der ersten Hälfte des Jahres 2021 weltweit 10.32 Milliarden Dollar für mobile Spiele aus. Diese Zahl stellt ein Wachstum von 23.88 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020 dar, in dem die Gesamtausgaben bei 8.33 Milliarden Dollar lagen. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 gaben die Menschen im Februar mit 1.75 Milliarden Dollar mehr aus. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Januar mit 1.7 Milliarden Dollar die niedrigsten Ausgaben.
Der Anstieg der Ausgaben korreliert folglich mit der Anzahl der Spiele, die einen Wert von mehr als 1 Million Dollar erreichten. In der ersten Hälfte des Jahres 2021 lag die Zahl der Spiele bei 542. Interessanterweise übertraf die Anzahl der Spiele die 523 Spiele aus dem Jahr 2020.

Informationen: Die Consumer-Ausgaben beziehen sich auf iOS, Google Play und iOS nur für China; die Ausgaben sind brutto – einschliesslich der von den App-Stores eingenommenen Prozente. Quelle: AppAnnie via Finbold
Triebkräfte für die Ausgaben für mobile Spiele
Im vergangenen Jahr hat die Coronavirus-Pandemie die Nachfrage nach Handyspielen angekurbelt, da sie eine Form der Unterhaltung für die Menschen boten, die sich in einer Ausnahmesituation befanden. Die steigenden Ausgaben sind jedoch ein Indiz dafür, dass die Nachfrage nach mobilen Spielen ungebrochen ist und keine Anzeichen einer Abschwächung zeigt. Die Nachfrage kommt im Zuge der gelockerten Covid-19-Beschränkungen in den meisten Ländern.
Eine Untersuchung ergab, dass im August 2020 über 35 Prozent der Weltbevölkerung zockten, was 2.7 Milliarden Menschen entspricht. Die Anzahl Gamer wurde auf dem Höhepunkt der Gesundheitskrise verzeichnet, was die Auswirkungen der Pandemie auf den Sektor verdeutlicht.
Neben der Pandemie haben mehrere Faktoren die Ausgaben für Handyspiele angetrieben. In den letzten Monaten haben sich die meisten Anbieter auf innovative Wege begeben, um die Menschen bei der Stange zu halten. Die meisten Developer haben sich auf neue Inhalte und Events konzentriert, um immer mehr Personen anzusprechen.
Darüber hinaus haben sich in verschiedenen globalen Märkten die Möglichkeiten zur Monetarisierung von mobilen App-Stores verbessert. Gleichzeitig bieten die Entwickler mehr alternative Zahlungsmöglichkeiten wie Kredit-/Debitkarten, direkte Abrechnung mit dem Anbieter und Zahlungen über beliebte digitale Geldbörsen an. Mit einer Reihe von Zahlungsoptionen werden die Menschen wahrscheinlich mehr ausgeben.
Darüber hinaus werden die Ausgaben wahrscheinlich durch die sich verändernde Natur von Handyspielen angeregt. Angesichts der pandemischen Popularität haben die meisten Publisher daran gearbeitet, dass Handyspiele andere Formen des digitalen Spielekonsums überholen.
So können beispielsweise immer mehr Mobilgeräte nun konsolenähnliche Grafiken und Spielerlebnisse bieten, z. B. mit plattformübergreifenden Funktionen und Social-Gaming. In diesem Zusammenhang gehören Spiele mit Echtzeit-Online-Funktionen zu den umsatzstärksten Apps, einschliesslich solcher mit Player-vs-Player- und Cross-Play-Funktionen.
Handyspiele verzeichnen beträchtliche Umsätze
Interessanterweise spiegeln sich die Ausgaben auch in den Einnahmen einiger Spiele wider. Unsere früheren Untersuchungen haben gezeigt, dass die zehn umsatzstärksten iPhone-Spiele in den USA im Juni 2021 durchschnittlich 11.2 Millionen US-Dollar an Tageseinnahmen generierten, was 336.2 Millionen US-Dollar pro Monat entspricht.
Das globale Gaming im Allgemeinen hat auch zu einem gesteigerten Interesse an e-Sport geführt. E-Sports findet zunehmend seinen Weg in den Mainstream, wobei die Organisatoren beträchtliche Preisgelder für Gamer auf der ganzen Welt ausloben. Im Juli 2021 haben beispielsweise die Top Ten im e-Sports insgesamt 53.16 Millionen US-Dollar an Preisgeldern verdient.
Erwähnenswert ist, dass das Wachstum der Spiele mit mehr Ausgaben mit dem zunehmenden Zugang zu Smartphones einhergeht. Die meisten Publisher bieten Spiele an, die sowohl für Low-End- als auch für High-End-Smartphones geeignet sind, um alle Gruppen abzudecken.
In den kommenden Monaten werden die Ausgaben wahrscheinlich weiter steigen, da sich Trends wie Cloud-Streaming-Dienste im Bereich der mobilen Spiele durchsetzen. Da Spiele, die früher auf Konsolen beschränkt waren, nun auch auf mobilen Geräten angeboten werden, werden die Menschen wahrscheinlich mehr ausgeben.
Mit der Verbreitung von schnellen 5G-Telekommunikationsnetzen mit hoher Kapazität wird die Integration von Grafiken in Konsolenqualität in Mobilgeräte zusätzliche Ausgaben auslösen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.