Mi. 17. Mai 2023 um 7:06

Die Nintendo Switch bleibt auf Erfolgskurs

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten

Trotz sinkender Nachfrage bei der hybriden Spielkonsole und Nintendos reduzierter Prognose für das Geschäftsjahr 2024 klettert die Switch weiter in der Hitliste der meistverkauften Konsolen aller Zeiten nach oben. Laut aktuellen Zahlen Nintendo Switch im März 125.6 Millionen Einheiten verkauft, 8.6 Millionen mehr als die drittplatzierte Sony PlayStation 4.


Nintendo Switch
Die Nintendo Switch ist seit üer sechs Jahren sehr beliebt. Bild: Pexels / Lucie Liz

Weltweit zweitmeistverkaufte Spielkonsole aller Zeiten

Neben den enormen Gewinnen für den japanischen Spielegiganten hat die Switch etwas noch nie Dagewesenes erreicht. Sie wurde zur zweitmeistverkauften Konsole in einem Markt, der von Sony dominiert wird, das immer noch drei PlayStation-Konsolen unter den ersten fünf hat.

 

Aus Nintendos Ergebnisbericht für das Geschäftsjahr 2023 geht hervor, dass Switch, Switch OLED und Switch Lite zwischen dem 31. März 2022 und dem 31. März dieses Jahres zusammen 17.97 Millionen Einheiten verkauft haben, 22 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wodurch sich der Gesamtabsatz der Konsole auf 125.6 Millionen Einheiten beläuft. Das japanische Unternehmen Nintendo erwartet, dass die Switch-Verkäufe im Geschäftsjahr 2024 mit einem weiteren Rückgang um 16.5 Prozent auf 15 Millionen verkaufte Einheiten weiter sinken werden.

Meistverkaufte Videospielkonsolen weltweit (in Millionen)
Meistverkaufte Videospielkonsolen weltweit (in Millionen). Daten: Statista, VGChartz, Nintendo, Sony, Microsoft, Sega. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud

Dennoch zeigt die Statistik, dass Nintendo Switch die Verkaufszahlen der drittplatzierten Sony PS4 um 8.6 Millionen übertroffen hat und 23.2 Millionen Einheiten mehr verkauft wurden als die Play Station der ersten Generation, die viertbestverkaufte Konsole aller Zeiten. Die Nintendo Wii liegt mit 101.6 Millionen verkauften Exemplaren immer noch an fünfter Stelle in der Rangliste. Die Sony PS3 und Microsoft Xbox 360 folgen mit 87 Millionen bzw. 85.8 Millionen.

Die Statistik zeigt auch, dass Sonys Konsole der neunten Generation, die PS5, mit 33.5 Millionen verkauften Einheiten bis Ende des vergangenen März den elften Platz in dieser Liste einnimmt.

Verkaufte Nintendo Switch Konsolen weltweit (in Millionen)
Verkaufte Nintendo Switch Konsolen weltweit (in Millionen). Quelle: VGChatz, Nintendo. Bild: PocketPC.ch / Jeanrenaud

Nintendo hat jetzt mehr als 114 Millionen spielende User pro Jahr

Die Nintendo Switch, die sowohl als tragbares System als auch als Heimkonsole fungiert, hat sich in der Gaming-Community mit Millionen von Gamer weltweit zu einem echten Hit entwickelt. Laut den offiziellen Daten des Unternehmens ist die Gesamtzahl der Spieler und Spielerinnen von Nintendo im Laufe der Jahre explodiert und hat im Jahr 2023 einen neuen Rekordwert erreicht.

 

Am Ende des Geschäftsjahres 2019, was dem Zeitraum zwischen April 2018 und März 2019 entspricht, hatte Nintendo 35 Millionen spielende User pro Jahr. In den folgenden zwei Jahren hat sich diese Zahl mehr als verdoppelt und erreichte 87 Millionen Gamer für das Geschäftsjahr 2021.

 

Die Statistiken zeigen, dass die jährliche Zahl der Gamer im Geschäftsjahr 2022 während die Corona-Pandemie schon abklang um gewaltige 16 Millionen anstieg, so dass die Gesamtzahl im März 2022 bei 103 Millionen lag. Nintendos Daten zeigen, dass das Unternehmen im März 2023 mehr als 114 Millionen Spielerinnen und Spieler versorgt, was einen Anstieg von 11 Millionen im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Nintendo Switch ist ein gutes Geschäft

Neben dem Aufstieg auf die Liste der beliebtesten Videospielkonsolen aller Zeiten bringt die Switch weiterhin enorme Gewinne für den japanischen Gaming-Riesen Nintendo. Der Geschäftsbericht zeigt, dass Nintendo seit der Einführung der Switch-Konsole vor sechs Jahren einen Nettoumsatz von fast 63 Milliarden US-Dollar erzielte.

 

Nach der Einführung der Nintendo Switch im März 2017 haben sich die Nettoumsätze des japanischen Gaming-Riesen mehr als verdoppelt. Nach den enttäuschenden Verkaufszahlen der Vorgängerkonsole, der Nintendo Wii U, wurde die Switch zur neuen Hoffnung im anhaltenden Kampf mit anderen Konsolengiganten, PlayStation und Xbox. Da es sowohl als tragbares System als auch als Heimkonsolensystem fungierte, erfreute es sich in der Gaming-Community bald wachsender Beliebtheit und steigerte den Umsatz von Nintendo. So stieg Nintendos Nettoumsatz in fünf Jahren um 40 Prozent an.

 

Im Jahr 2017 belief sich der Nettoumsatz von Nintendo nach offiziellen Angaben des Unternehmens auf 4.36 Milliarden US-Dollar. Ein Jahr später hat sich diese Summe auf 9.95 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppelt. Der Umsatz des Unternehmens stieg weiter und erreichte im Jahr 2020 12.1 Milliarden US-Dollar. Dennoch war das nichts im Vergleich zum Wachstum im Jahr 2021, einem Rekordjahr für Nintendo-Verkäufe. Allein in diesem Geschäftsjahr erzielte das Unternehmen einen Nettoumsatz von fast 16 Milliarden US-Dollar, 32 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Obwohl diese Zahl im Jahr 2022 auf knapp über 14 Milliarden US-Dollar gesunken ist, stellt sie immer noch einen enormen Anstieg von 40 Prozent im Vergleich zu den Zahlen von 2018 dar.

Die USA sind Nintendos wichtigster Absatzmarkt

Die Verkäufe der Switch-Konsole machen mehr als zwei Drittel des Jahresumsatzes von Nintendo aus. Im vergangenen Jahr erzielte der japanische Gaming-Riese einen Umsatz von 10.6 Milliarden US-Dollar mit Nintendo Switch Konsolen, während sein Jahresumsatz rund 14 Milliarden US-Dollar betrug.

 

Der Grossteil dieser Verkäufe stammte aus Amerika, Nintendos grösstem Markt. Während die Vereinigten Staaten einige der grössten Gaming-Unternehmen der Welt haben, die mehrere zehn Milliarden Dollar wert sind und Millionen von Spielerinnen und Spieler auf der ganzen Welt vereinen, verlieren sie alle das Rennen mit dem japanischen Gaming-Riesen, wenn es um die Beliebtheit der Marke geht . Heute ist Nintendo das bekannteste und beliebteste Gaming-Unternehmen in den Vereinigten Staaten, vor den US-Gaming-Giganten Electronic Arts, Epic Games und Activision Blizzard. Das beweisen die Verkaufszahlen des Unternehmens.

 

Nintendo hat zwischen dem Geschäftsjahr 2018 und 2022 in den USA fast 22.5 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet, also mehr als in Europa und Japan zusammen.

 

Der Umsatz auf dem europäischen Markt brachte in diesem Zeitraum 13.2 Milliarden US-Dollar ein, 41 Prozent  weniger als in Amerika. Weit dahinter folgte der japanische Markt mit einem Fünfjahresumsatz von 11.8 Milliarden US-Dollar.

 

 

Quellen: sbs (Englisch), Nintendolife (Englisch), Nintendo (Englisch), Sportslens (Englisch) VGChartz (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen