Do. 20. Juni 2024 um 17:33

Die meistgespielten Mobilegames – ein Blick auf die beliebtesten Handyspiele 2024

von Inga Lohmeyer 0 Kommentare
Lesedauer: 5 Minuten

Beim Blick auf die am häufigsten gedownloadeten Handyspiele findet sich ganz oben ein Titel, der schon aus dem Vorjahr bekannt ist. Monopoly Go hat bereits im März 2024 einen Gesamtumsatz von zwei Milliarden Dollar erreicht. Rund 13 Monate nach seinem Release. Rechteinhaber Hasbro erarbeitete gemeinsam mit dem Studio Scopely ein Konzept, welches das klassische Brettspiel nicht einfach nur auf den Bildschirm der Smartphones überträgt. Vielmehr wurden Spielziel und Gameplay verändert und mit neuen Mechaniken kombiniert.

MONOPOLY GO!
Preis: Kostenlos
‎MONOPOLY GO!
Preis: Kostenlos+

Alte und neue Bekannte

Mit knapp 57 Millionen Downloads im ersten Quartal 2024 rangiert mit Roblox ein Game ganz weit vorn, welches mittlerweile sogar schon über ein Jahrzehnt alt ist. Das Free-to-play-Spiel brachte es zeitweise auf eine Viertelmilliarde aktive Spieler und ist bei Content Creators auf YouTube enorm beliebt. Dank der Influencer sowie der ständig wachsenden Vielzahl an nutzergenerierten Inhalten kann sich Roblox trotz seines Alters immer noch unter den beliebtesten Handyspielen behaupten.

Roblox
Preis: Kostenlos
‎Roblox
Preis: Kostenlos+

 

Auch im Bereich Gambling hat sich ein Slot an die Spitze gesetzt, den es bereits seit einigen Jahren gibt. Der Klassiker Starburst vom Entwickler NetEnt überzeugt seine Kundschaft mit einer ansprechenden Grafik und einem befriedigenden Sounddesign sowie durch innovative Mechaniken. Wer neue deutsche Online Casinos entdecken möchte, findet dort neben kürzlich erschienen Slots in der Regel auch Starburst. Zu den beliebtesten Gambling Spielen 2024 zählen ausserdem Book of Dead, Sugar Rush und Gates of Olympus.


Mensch im schwarzen T-Shirt spielt Handyspiel.

Unter den Mobilegames Newcomern ist Help Me: Tricky Story auf Android Geräten zu den beliebtesten Spielen diesen Jahres geworden. Allein im Google Play Store erreichte es seit Januar 2024 über zehn Millionen Downloads. Interessant ist dabei, dass die USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) das Spiel ohne Altersbeschränkung ab 0 Jahren in Deutschland freigab. Apple hingegen vertreibt das Spiel aufgrund der Einstufung in den USA nur an Spieler über 17 Jahren. Das könnte ein Grund sein, weshalb Help Me: Tricky Story auf Android Geräten den zweiten Platz in puncto Downloads einnimmt und im Apple Store knapp an den Top Ten vorbeigegangen ist.

Help Me: Tricky Story
Preis: Kostenlos
‎Help Me: Stricky Story
Preis: Kostenlos

 

Sowohl auf Apple als auch auf Android Geräten erfreut sich Royal Match auch im Jahr 2024 grosser Beliebtheit. Im Google Play Store hat der Titel bereits die Benchmark von über 100 Millionen Downloads geknackt. Die mehr als 200.000 Rezensionen im Apple Store zeigen, dass das Interesse am Spiel auch dort sehr gross ist. Veröffentlicht wurde das Rätselgame bereits 2024. Aufgrund intensiver und breit gefächerter Werbekampagnen sind die Userzahlen in der jüngsten Vergangenheit stark angewachsen. Das Free-to-play finanziert sich über Microtransactions. Spieler bemängeln dabei, dass es sich um eine Pay-to-win Mechanik handelt. In der kostenlosen Variante ist es laut Nutzerrezensionen nahezu unmöglich, im Spiel erfolgreich zu sein, sodass man ohne Booster nicht weiterkommt.

Royal Match
Preis: Kostenlos
‎Royal Match
Preis: Kostenlos+

 

Anders ist das Balancing bei Call of Duty Mobile. Der Ego-Shooter ist 2024 in die fünfte Season gegangen und hat mittlerweile weit über 200 Millionen Downloads. Die In-Game-Käufe sind grösstenteils kosmetischer Natur. Zusätzlich finanziert sich das Kriegsspiel über Werbung. Sowohl auf Android als auch auf Apple Geräten sind die Spielerzahlen seit 2019 konstant hoch. Teilweise werden bis zu 100 Millionen aktive Nutzer erreicht. Damit hat die Call of Duty Mobile Variante erheblich mehr Spieler als die Hauptreihe auf PC und Konsolen.

Call of Duty®: Mobile
Preis: Kostenlos
‎Call of Duty®: Mobile
Preis: Kostenlos+

 

Mit Block Blast! bewährt sich ein Tetris-Klon auf den vorderen Rängen der Downloadcharts. Das von Hungry Studio entwickelte Spiel finanziert sich via Werbung und bietet neben der klassischen Tetris Mechanik zudem einen Abenteuermodus, der das Game abwechslungsreicher gestaltet. Vom gleichen Entwickler stammen einige weitere erfolgreiche Versoftungen klassischer Spiele. Zum Beispiel Sudoku und Solitär. Block Blast! ist jedoch der erfolgreichste Titel im Lineup.

Block Blast!
Preis: Kostenlos
‎Block Blast!
Preis: Kostenlos+

Die meisten Downloads 2024

Was die reinen Abrufzahlen angeht, ist ein weiterer Gewinner im Jahr 2024 Traffic Escape! Ende letzten Jahres veröffentlicht, bringt es das 3D-Puzzlespiel bereits jetzt auf über zehn Millionen Downloads allein im Google Play Store. Der von FOMO games entwickelte Titel finanziert sich über Werbevideos, die nach jeder Runde ausgespielt werden. Hinzu kommen In-Game-Käufe, die sich je Transaktion auf zwischen einem und 90 Euro belaufen.

Traffic Escape!
Preis: Kostenlos
‎Traffic Escape!
Preis: Kostenlos+

 

Grösser ist die Bandbreite der In-App-Käufe in Dice Dreams. Das Game nutzt Glücksspielmechaniken und erlaubt Einzahlungen von je bis zu 350 Euro. Es handelt sich um ein Würfelspiel, das mit Abenteuerelementen verknüpft ist. Neben der mobilen Variante lässt sich Dice Dreams in einer Beta Variante auch auf dem PC spielen. Die Plattform ist dabei der Google Play Store. Ein besonderes Feature des Games besteht darin, dass es mit dem Facebook-Konto verknüpft werden kann, sodass man gegen die eigenen Social Media Freunde antritt.

Dice Dreams™️
Preis: Kostenlos
‎Dice Dreams™
Preis: Kostenlos+

 

Weitere erfolgreiche Handyspiele im Jahr 2024 sind: Last War: Survival Game, ein Zombie-Shooter ab 12 Jahren aus dem Hause FirstFun. Wood Nuts & Bolts Puzzle, ein Rätselspiel, welches den IQ trainiert und Ende letzten Jahres erschien. Twisted Tangle, ein 3D-Knotenlösespie von Rollic Games, welches sich hauptsächlich über In-Game-Käufe finanziert und ab 0 Jahren freigegeben ist. Und Outlets Rush, ein Managementspiel, in dem man ein Einkaufszentrum verwaltet. Das Game finanziert sich über Werbung in In-App-Käufe und stammt vom Entwickler Supercent.

Last War:Survival Game
Preis: Kostenlos
‎LastWar:Survival
Preis: Kostenlos+
Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen