GameShell: Modulares Retro Gaming für unterwegs

Ein interessantes Konzept ist gestern bei Kickstarter gestartet. GameShell nennt sich das Konzept, dass eine modulare und mobile Spielekonsole auf Linux-Basis darstellt. Darin steckt eine clockwork Pi getaufte Plattform des Herstellers Clockwork, die aus einer Cortex-A7 ARM CPU mit 512 MB RAM sowie Mali GPU besteht und WLAN sowie Bluetooth bietet.
Auf Basis dieses Mini-Computers und mit Hilfe eines Arduino-kompatiblen 12-Tasten Gamepads wird so eine Konsole gebaut, die aus fünf Modulen besteht: Die clockwork Pi, das Tasten-Modul, Bildschirm, Batterie und Stereo-Lautsprecher.

Zum Start soll eine Hand voll Indie-Spiele und Klassik-Portierungen, darunter Cave Story und DOOM, vorinstalliert werden. Natürlich werden auf der Plattform ebenfalls Emulatoren klassischer Konsolen unterstützt; von Atari, Comodore C64, Nintendo Gameboy, SNES etc. Mit einigen Schnittstellen und Möglichkeiten zum Basteln richtet sich GameSH deutlich an Developer, hat aber durchaus Potential zu mehr.
Kosten soll GameShell 150 USD bei Kickstarter. Wie immer gilt zu es beachten, dass Crowdfunding kein Onlineshopping ist: Wer bei Kickstarter ein Projekt fördert, hat keine Garantie, auch etwas dafür zu erhalten.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.