Do. 27. Oktober 2016 um 14:30

Galaxy S8: Leak zeigt angebliche Spezifikationen

von Sebastian Mauch 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Die Topmodelle aus Samsungs sehr beliebter Galaxy S-Serie erscheinen bekanntlich im gewohnten Zyklus von meist nur einem Jahr. Zu wenig, wie viele Fans alleridngs mittlerweile finden. In einem Jahr ist nämlich nicht sonderlich viel Platz für Innovationen, weshalb es oft “nur” bei Detailverbesserungen wie einem etwas schnelleren Prozessor oder neuer Software bleibt. Ein Post im chinesischen Social Network Sina Weibo, der leider schon wieder entfernt wurde, legte nun erste vermeintliche Details zum Innenleben des Galaxy S8 offen.

Ultra HD, VR und “eine runde Sache”

Sonderlich revolutionär wird es auf dem nächsten MWC scheinbar wieder nicht, wenn dort das Galaxy S8 offiziell vorgestellt wird. Dennoch bieten die Angaben den Ausblick auf einige technische Finessen. So soll nun endlich der Schritt zum UHD-Display gemacht werden, das sich über 5.5 Zoll wie beim S7 edge erstreckt. Statt aber nur an beiden Seiten soll das Displayglas nun ringsherum abgerundet sein. Damit könnten also 4K-Bildschirme in Smartphones 2017 tatsächlich seinen ersten richtigen Anlauf finden, denn das Sony Xperia Z5 Premium vermochte das nicht wirklich zu vollbringen.

 

Nun werden viele denken: “UHD macht doch bei Smartphones gar keinen Sinn!”. Dem können wir bezogen auf die alltägliche Nutzung auch beipflichten. Denn schon bei QHD-Screens ist es de facto unmöglich ohne Lupe grobe Pixeltreppen erkennen. 4K würde also lediglich einen erhöhten Akkuverbrauch und mehr Rechenlast für den SoC bedeuten. Darf man den Gerüchten Glauben schenken, will Samsung das Galaxy S8 jedoch als VR-Smartphone vermarkten. Und genau in diesem Szenario würde das UHD-Panel wieder Sinn machen. Genau diese Auflösung direkt vor den Augen, davon träumen derzeit viele Oculus Rift und HTC Vive Besitzer_innen. Zwar hat Samsung Verträge mit Oculus, dennoch soll das Galaxy S8 wohl eine Zertifizierung für Googles “Cardboard auf Steroiden”, also das neue Daydream VR, bekommen. Der Samsung-interne Projektcode “Dream” könnte diese Vermutung sogar unterstreichen.

 


Auf dem MWC 2017 wissen wir mehr

Der Rest der Technik beläuft sich auf eine Dualkamera und einen Snapdragon 830 (respektive Exynos 8895) unterstützt von 6 GB Arbeitsspeicher – soweit also nichts bahnbrechendes. Gerade das neue Design mit den rundum runden Kanten und die Akkusituation könnten aber interessant werden. Der Fakt, dass der Post von Weibo so schnell wieder entfernt wurde, könnte ausserdem darauf deuten dass es sich tatsächlich um reale Spezifikationen handelt. Ende Februar zum Mobile World Congress in Barcelona wissen wir aber bestimmt mehr zum Galaxy S8.

 

 

Quelle: Sammobile (Englisch) via Futurezone

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen