Mi. 23. August 2017 um 18:08

Galaxy Note8 offiziell vorgestellt: Dual-Kamera und S-Pen machen den Unterschied?

von Marcel Laser 2 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Samsung hat sein Galaxy Note8 nun offiziell vorgestellt und will den Fehler der Note7 Reihe wieder vergessen machen. Dass man hier also genauer drauf schauen will, ist auch dem südkoreanischen Hersteller klar. Das Note8 bringt als Neuheiten im Samsung-Sektor vor allem drei wesentliche Veränderungen zum Galaxy S8 mit. Ob das reicht, um die Preiserhöhung zu rechtfertigen, muss man erst einmal abwarten.

Galaxy Note8 mit 6 GB RAM und 6.3 Zoll Infinity Display für 1’000 Euro

Rattern wir die Spezifikationen, welche im Vorfeld alle bekannt waren, noch einmal im herunter: Unter der Haube werkelt ein Exynos 8995 Prozessor, welcher auch im Galaxy S8 steckt. Unterschiede gibt es aber beim verbauten Arbeitsspeicher, der mit 6 GB deutlich grösser ausfällt als im kleineren Modell. Das Display ist ebenfalls etwas grösser und misst 6.3 Zoll. Es ist damit das grösste Galaxy Note Modell, welches Samsung je baute, zumindest was die Displaydiagonale betrifft. Bei der Auflösung setzt Samsung auf QHD, welches aber in den Einstellungen aktiviert werden muss, denn wie auch beim S8 wird standardmässig auf FullHD gesetzt. Beim Akku

 

Bei den Kameras geht Samsung für eigene Verhältnisse völlig neue Wege. So setzt man auf eine 12 MP Dual-Kamera mit zwei unterschiedlichen Brennweiten (das iPhone 7 Plus und LG G6 lassen grüssen). Der Hauptsensor agiert mit einer Weitwinkelkamera, wie wir sie auch von anderen Geräten kennen und der zweite Sensor ist für einen festen Zoom durch eine längere Brennweite zuständig. Das System ist hier identisch zum iPhone 7 Plus, welcher ebenfalls einen zweifachen Zoom bietet. Natürlich sind auch die üblichen Spielereien möglich, wie beispielsweise das Erstellen von tollen Porträt-Fotos. Noch wichtig zu erwähnen wäre, dass die normale Kamera eine Anfangsblende von f/1.7 bietet und das Zoomobjektiv auf f/2.4 zurückgreifen muss.

 

Ebenfalls wieder mit dabei ist der obligatorische S-Pen, denn das Note8 und seine Software sind auch auf die Bedienung mit dem Stylus ausgelegt, sofern man dieses wünscht. Der Stift lässt sich wie gewohnt unten rechts ins Smartphone einführen und so ganz leicht transportieren. Schade: Der Fingerprintsensor befindet sich weiterhin rechts neben der Kamera und durch die neue Breite des Knipsers ist dieser in ersten Versuchen noch schlechter zu erreichen als beim Galaxy S8. Vorinstalliert ist Android 7.1 Nougat mit Samsungs eigener Experience Oberfläche. Ein Update auf Android 8.0 Oreo ist angeblich noch für dieses Jahr geplant.


App Pair als neues Feature, Verfügbarkeiten und Preise

Besonders interessant in Bezug auf das lang gezogene 18.5:9-Display ist die neue App Pair-Funktion. Hier könnt ihr über die Edge-Bedienung zwei Apps als Paar gleichzeitig starten und Anzeigen lassen. So ist es möglich zweimal den Webbrowser aufzurufen, sich ein Kochbuch anzeigen und in der anderen Hälfte ein YouTube-Tutorial laufen zu lassen. Das Funktioniert in der Praxis ganz gut und unterscheidet neben dem RAM, der Kamera und dem S-Pen dann doch noch ein weiteres Mal vom Galaxy S8.

 

Das Galaxy Note8 wird mit 64 GB internem Speicher angeboten und soll Mitte September im Handel erscheinen. Als UVP gibt Samsung 999 Euro an und knackt damit fast die Marke von 1’000 Euro. Wer das Galaxy Note8 allerdings vorbestellt, bekommt eine DeX-Station dazu.

Das könnte Sie auch interessieren

2 Antworten zu “Galaxy Note8 offiziell vorgestellt: Dual-Kamera und S-Pen machen den Unterschied?”

  1. TheEngineer0815 sagt:

    “das Note8 und seine Software sind auch auf die Bedienung mit dem kapazitiven Stylus ausgelegt”

    Ich hoffe das der S-Pen nicht nur ein kapazitiver Stift ist. Hat der nicht normal Wacom Technologie und einen Digitizer im Bildschirm?

    Was soll das mit dem Display überhaupt? QHD verbauen, den Prozi aber mit 1080 arbeiten lassen um Energie zu sparen. Da bevorzug ich gleich ein FHD Display. Aber da spielt halt die Marketing Abteilung nicht mit.

  2. Marcel Laser sagt:

    Korrekt, das kommt davon, wenn man an drei Texten gleichzeitig arbeitet. Hab auch noch einen Missstand korrigiert. Der optische Zoom im Note8 hat eine feste Brennweite eines zweifachen Zooms. Sollte jetzt stimmen ^^ Danke für den ersten Hinweis!

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen