Galaxy Note 7: Gorilla Glass 5 soll deutlich anfälliger für Kratzer sein

Jedem neuen Topsmartphone sein eigenes #gate. In diesem Fall erwischt es das Galaxy Note 7 und das in diesem Smartphone erstmals neu zum Einsatz kommende Gorilla Glass 5. Wie ein berühmter YouTuber festegstellt haben will, ist dieses alles andere als kratzfest. In einer Stellungnahme gegenüber Android Authority dementiert Corning die Probleme und hat auch eine Erklärung dafür.
Zerkratzt das Galaxy Note 7 deutlich schneller als seine Vorgängermodelle?
In einer Stellungnahme zum hoch angesehenen Szene-Blog Android Authority, hat sich Corning zu den Vorwürfen des YouTuber Zack Nelson zu Wort gemeldet und dementiert die starke Kratzanfälligkeit des neuen Gorilla Glass 5. Auf Nachfrage betonte Corning, dass der YouTuber weder nach hohen Industriestandards testen würde, noch nach ihnen testen könne. Auf der anderen Seite hat Android Authority versucht darauf hinzuweisen, dass Nelson alles andere als unerfahren in den Tests mit Smartphones und deren Widerstandsfähigkeit sei, welcher das Gorilla Glass 5 nur “eine Stufe über Plastik” in der Schutzfunktion sieht.
“The test that was conducted in the video is not a bonafide industry test. It’s using Mohs hardness picks but it’s in an uncontrolled manner.” – Corning über den Test des YouTubers
In dem Video sind klare Linien auf dem Display nach dem Test zu sehen, Kratzer also. Aber Corning hat eine Erklärung dafür: Nicht das Glas wäre zerkratzt, sondern wäre es der feine Abrieb des Stiftes gewesen, mit dem man das Glas angegriffen habe und keine normalen Kratzer auf dem Display.
Das Szene-Blog fragte dann allerdings auch direkt nach, ob Gorilla Glass 5 die selbe Kratzfestigkeit habe, wie der Vorgänger Gorilla Glass 4. An dieser Stelle wurde Corning allerdings mehr oder weniger etwas zurückhaltend. Man habe primär an der Bruchfestigkeit des neuen Glases gearbeitet, aber das Niveau für die Kratzfästigkeit auf einem ähnlichen Level gehalten. Ein klares “Ja” oder “Nein” sieht jedenfalls anders aus.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.