Di. 21. März 2023 um 7:03

Fragen zu Twitter: Elon Musk antwortet nur noch mit Kackhaufen-Emoji

von Marcel Laser 2 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Twitter bekommt seit der Übernahme von Elon Musk weltweit sein Fett weg. Kein Wunder, der Tesla-CEO steht mit allem was er aktuell macht nicht einmal all zu guten Licht dar. Das lassen ihn nicht nur seine Angestellten spüren, die er dann meist Konsequent entlässt und öffentlich nieder macht, er geht auch auf die Presse los. Mittlerweile antwortet er zudem mit einer sehr perfiden Methode auf Anfrage.

Kackhaufen-Emoji: Elon Musk lässt automatisch per 💩 antworten

Viele würden nun sagen, dass das Tischtuch zwischen Presse und Elon Musk bereits 2020 zerschnitten wurde. Da löste der Tesla-Chef die offizielle Presseabteilung von Tesla auf und “kümmerte sich höchstpersönlich” um die Anliegen, meist nie wirklich freundlich. Auch wenn es lediglich normale Presseanfragen waren, so wurden Journalisten oft eher niedergemacht. Musks Geschäftsgebaren gerät seit Jahren immer mehr in die Kritik und eskalierte mit der Übernahme von Twitter auf ein neues Höchstmass. So sperrte er in einem Wutanfall die Twitter-Konten von Reportern, als diese über sein Problem mit dem Studenten berichteten, der die öffentlich einsehbaren Flugdaten von Musk über Twitter teilte.

 

Mittlerweile geht der extrovertierte Milliardär noch ein Stück weiter. Wer als Journalist Presseanfragen an die PR-Stellen von Twitter richtet, bekommt eine automatisierte Antwort. Dort steht lediglich ein Kackhaufen-Emoji (💩) drin, mehr nicht. Ob die Pressestelle von Twitter nun mittlerweile komplett arbeitslos ist, ist aktuell nicht bekannt. Derzeit weiss man lediglich vom ersten Kommunikations-Team, dass vollständig von Musk nach seinem Amtsantritt entlassen wurde. Anscheinend hat er dieses nicht wieder neu besetzt. Jedenfalls ist Elon Musk für seinen enorm schwierigen Umgang mit kritischen Fragen bekannt.


Es bleibt abzuwarten, was der Tesla- und Twitter-CEO in Zukunft noch so alles machen wird, vor allem in Bezug auf den Umgang mit der Öffentlichkeit. Als er öffentlich zur Wahl stellte, ob er weiterhin Twitter-Chef bleiben soll und die Mehrheit ziemlich deutlich dagegen war, ist er bis heute nicht zurückgetreten. Da man ihn als Journalist nicht einmal mehr fragen kann, sondern nur ein Kackhaufen-Emoji zurückbekommt, darf an dieser Stelle auch keine ehrliche Antwort mehr erwartet werden.

 

 

Quelle: Gizmodo

Das könnte Sie auch interessieren

2 Antworten zu “Fragen zu Twitter: Elon Musk antwortet nur noch mit Kackhaufen-Emoji”

  1. Schnapsbrenner sagt:

    Es gibt wenige Menschen, die von vorne bis hinten einfach ein Arschloch sind. Ich glaube er ist einer. Mir würde nicht im Traum einfallen ein Produkt von ihm zu kaufen oder einen Service zu nutzen…Oh Mist! Gehört Pcketpc auch Musk?

  2. Yves Jeanrenaud sagt:

    nein, wir gehören nicht Musk 😉

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen