Fake-Google-Apps im Windows Phone Store aufgetaucht

Microsoft hat über die letzten Wochen den Workflow im Bereich App-Zertifizierung stark beschleunigt. Was sonst nicht nur Wochen, sondern auch Monate gedauert hatte, sollte nun innerhalb von wenigen Minuten geschehen. Dies lässt vermuten, dass zahlreiche Prozesse automatisch durchgeführt werden und so gewisse Gefahren bürgen. Denn eine Beschleunigung muss nicht unbedingt eine Optimierung bedeuten. Dies hat nun ein Entwickler auf spektakuläre Art und Weise bewiesen.
Im App Store von Windows Phone hatte eine unbekannte Person unter dem Namen “Google, Inc” eine Reihe von “Google-Apps” angeboten. Für jede der Apps, unter denen sich unter anderem Hangouts, Google Search, Google+, Google Maps und Gmail befanden, wurde ein Preis von 1.99 US-Dollar verlangt. Das wahre Google ist im Windows Phone Store unter “Google Inc” gelistet. Bisher ist unklar, ob die Apps überhaupt eine Funktion hatten. Denn so schnell die Apps im Store landeten, so schnell waren sie wieder entfernt.
Ist Vorsicht im Windows Phone Store angesagt?
Die Fake-Google-Apps zeigen, dass man im Store von Windows Phone in Zukunft ein wenig vorsichtiger sein sollte. Denn auch wenn die Apps nichts kosten, könnten sie möglicherweise Kontaktdaten oder andere Daten vom Gerät klauen. Man kann jedoch davon ausgehen, dass Microsoft den Prozess weiter optimieren wird, denn wie Microsoft damals bekannt gegeben hatte, zieht sich der Optimierungsprozess über mehrere Wochen.
Quelle: WM Poweruser (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.