Fairphone 5 offiziell vorgestellt – 10 Jahre nachhaltiges Konzept!

Das Fairphone 5 ist offiziell vorgestellt und der Hersteller zeigt ein stark erweitertes Konzept seiner bisherigen Nachhaltigkeits-Ambitionen. Laut Fairphone ist es das bisher nachhaltigste Smartphone des Unternehmens und bringt einen enorm langen Software- sowie Hardware-Support mit. Selbst die meisten Materialien sind über nachhaltige Wege ins Modell gekommen.
Fairphone 5 mit 5 Jahren Garantie und 5 grossen Android-Updates
Bis zu 10 Jahre kann dieses Handy aktuell gehalten werden, aber bis mindestens 2031 solltet ihr laut Hersteller mit dem neuen Fairphone 5 auf der sicheren Seite sein. In seiner Präsentation gab dieser an satte 5 Jahre Garantie auf das neue Nachhaltigkeits-Handy zu geben. Zudem lassen sich wie immer einzelne Teile wie Display, Batterie oder Kamera selbst austauschen, sofern das nötig werden sollte. Eventuell gibt es ja vielleicht sogar wieder verbesserte Bauteile, um das Fairphone 5 sogar auf Hardwareseite “upgraden” zu können. Auch die Rückseite soll komplett aus 100% recyceltem Kunststoff bestehen.
Hardware des Fairphone 5 im Kurzüberblick
- 6.46 Zoll OLED-Display mit 1224 x 2200 Pixel Auflösung und 90 Hertz
- 50 Megapixel Haupt- und Ultraweitwinkelkamera (Dual-System)
- Qualcomm QCM 6490 (kein Snapdragon!)
- 8 GB RAM und 256 GB interner Speicher
- Konnektivität: 5G, WiFi-6E, NFC und BT5.2
- Akku mit 4200 mAh
- Fairphone 5 erlaubt die Installation alternativer Betriebssysteme
Besonders interessant finden wir allerdings das enorm lange und für Android-Handys sehr ungewöhnliche Update-Versprechen. Bis mindestens 2031 soll es Android-Updates und Sicherheitsfixes geben! Das sind satte 8 Jahre Software-Updates und damit stösst der Hersteller in Sachen Updates in Apple-Gefilde. Bereits das Fairphone 2 hat gezeigt, dass der Hersteller wirklich lange Software-Updates ausrollen kann. Zudem verspricht Fairphone gleich 5 (!) grosse Android-Updates. Wir gehen einmal davon aus, dass dort Android 14 schon mit eingerechnet ist und somit sich die Bemühungen auf bis zu Android 18 erstrecken werden. Zudem dürft ihr sogar alternative Betriebssysteme installieren.

Auch bei der Hardware geht Fairphone sehr interessante Wege. Denn im Fairphone 5 arbeitet ein Qualcom QCM 6490, der allerdings nicht zur Snapdragon-Familie zählt. Bei der Leistung liegt der Chipsatz in etwa zwischen Snapdragon 888 und 888+. Je nach Aufgabe und Situation liegt er auch Mal knapp darunter. 8 GB RAM und 256 GB interner Speicher stehen zur Verfügung. Zudem lässt sich das Modell entgegen der Trends aller anderen Hersteller mit einer microSD mit bis zu 2 TB zusätzlichem Speicherplatz erweitern.
Bestellen könnt ihr das neue Fairphone 5 sogar schon. 699,- Euro oder 659.- Schweizer Franken ist die aktuell angegebene unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Ausgeliefert wird es innerhalb Europas dann ab dem 14. September 2023.
Quelle: Fairphone
Video: Fairphone
Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass schon beim FP1 jeder prophezeit hat, dass eine Firma sich selbst mit einem solchen Konzept kaputt macht. Großartig, nicht nur, weil sie selbst entsprechende nachhaltige, faire Bedingungen/Lieferketten schaffen, wenn sie nicht existieren.
Hier geht es zur Review des Fairphone 5.
Und übrigens gibt es jetzt wieder 50€ Rabatt auf das Fairphone oder die Fairbuds XL: http://rwrd.io/d4o7ggs?c