Exklusiv: Threema für Windows Phone Beta

Threema für Windows Phone kommt. Das haben wir schonmal berichten dürfen. Lange haben wir darauf gewartet und viele Informationen sind nicht bekannt geworden. Wer Threema noch nicht kennt: Es handelt sich dabei um einen Instant Messenger für Smartphones, der nach dem Kauf von WhatsApp durch Facebook schnurstracks und monatelang auf Platz eins der iOS-Downloadcharts geklettert ist. Threema bringt in asymetrischer Verschlüsselung die Kommunikation von Ende zu Ende auf die jeweiligen Geräten, was garantiert, dass nur die Person die Nachricht lesen kann, die sie lesen soll. Doch nicht nur Texte, auch Fotos, Videos und Standortinformationen werden so vor unberechtigten Dritten geschützt. Das App-eigene Adressbuch kann entweder per Server synchronisiert werden, wo die öffentlichen Schlüssel hinterlegt sind oder per direktem, real life-Austausch der Schlüssel-ID. Dazu werden die Schlüsseldaten per QR-Codescan beim Treffen im echten Leben ausgetauscht, was die Sicherheit nochmals erhöht. Ein weiterer Vorteil: Threema, stammt aus der Schweiz und hat nur Serverstandorte dort, womit die wenigen Daten, die über die Nutzerinnen und Nutzer gespeichert werden, in der Schweiz stehen und somit nicht US-amerikanischer oder EU-Jurisdiktion und Datenschutzregelungen unterstehen.
Datenschutz ist nicht erst seit der DSGVO, der Datenschutz-Grundverordnung, in aller Munde. Ganz Europa ist endlich auf einem einzigen Dampfer und versucht Wege zu finden, die Daten der Verbraucher und Verbraucherinnen vor den Kraken zu schützen. Während dies bei mobilen Webseiten, wie etwa handycasinos24.com bereits wunderbar integriert ist, hängen gerade Apps noch hinterher. Immer noch befinden wir uns in einer Zeit, in der sich mehr und mehr Desktop-User den mobilen Applikationen zuwenden. WhatsApp, mag man meinen, hat die Zeichen der Zeit noch nicht komplett verstanden. Threema schickt sich nun deshalb an, eine gute und sichere Alternative zu werden.
Bisher ist Threema nur für Android und iOS erhältlich und kostet 1,60 Euro bzw. 1,99 SFr. oder 1,79 Euro bzw. 2.- SFr.
Download: Threema für Android
Download: Threema für iOS
Doch nun ist es weiter vorangegangen in Pfäffikon und wir freuen uns, euch in Zusammenarbeit mit der Threema GmbH exklusiv die Möglichkeit anbieten zu können, in das Betatester-Programm von Threema aufgenommen zu werden.
Damit bekommt ihr vorab die Threema App für Windows Phone und könnt sie gratis nutzen.
Alles, was ihr dazu machen müsst, ist euch im Nachfolgenden kostenlos zu registrieren. Threema wählt dann aufgrund von Auswahlkriterien wie Gerät und Windows Phone-Version sowie dem Anmeldezeitpunkt die geeignetsten Kandidatinnen und Kandidaten aus und teilt das weitere Vorgehen mit. Von Teilnehmenden am Betatest wird natürlich Feedback erwartet, aber man möchte den Prozess möglichst einfach und schlank gestalten. Zu kompliziert und aufwändig wird es also nicht. Das Formular ist übrigens auch für andere Betriebssysteme ausgelegt, derzeit wird aber nur für Windows Phone rekrutiert.
Doch auch mit einem Android oder iOS-Gerät geht ihr nicht leer aus. Unter allen Kommentaren dieses Artikels verlosen wir wieder jeweils fünf Lizenzen.
Der Betatest selbst beginnt dann voraussichtlich in den nächsten Wochen.
Teilnahmeschluss der Verlosung ist der 10. Oktober 2014, 23:59 Uhr MESZ. Die Teilnahme erfolgt durch Kommentieren dieses Beitrags. Der Rechtsweg ist bei unseren Verlosungen ausgeschlossen. Es ist keine Barauszahlung der Gewinne möglich. Es wird keine Korrespondenz geführt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von PocketPC.ch und Partnerunternehmen sowie deren Angehörige sind von der Verlosung ausgeschlossen. Mehrfaches Kommentieren erhöht nicht die Gewinnchancen bei der Verlosung. Das Threema-Bwta-Programm unterliegt keiner Teilnahmebeschränkung.
Coole Aktion! Freue mich schon rießig, wenn es Threema endlich auch für Windows Phone geben wird. Hoffentlich auch für die Versionen 7.X .
Weiß man darüber schon näheres?
Na, da bin ich mal gespannt.
Hoffentlich kommen dann auch einige der WA User zur Vernunft die
mit Windows Phone unterwegs sind und wechseln zu Threema.
Sehr schön zu hören, dass nach wie vor wichtige Apps endlich ihren Weg in den Windows Phone Store finden! 🙂
Ich nutze Windows Phone seit Version 7.0 und aktuell 8.1 und was sich mittlerweile in Sachen Apps tut, ist wirklich positiv – es gibt kaum noch wirklich wichtige Apps, die man nicht findet. Vielleicht schafft Microsoft ja doch noch den endgültigen Durchbruch in Sachen Marktanteilen.
Ich bin zwar seit neuestem hauptsächlich iPhone-Nutzer, habe aber nach wie vor ein Lumia als Zweitgerät – vielleicht bewerbe ich mich damit für den Beta-Test. Weiß man im übrigen auch, ob die App für Windows Phone 7 erscheinen wird?
Der Gewinn einer iOS-Lizenz wäre allerdings auch wirklich nett, mein iTunes-Konto ist im Moment leider leer und ich bin noch nicht dazu gekommen Threema zu kaufen 😀
Warum sollte der Wechsel denn mit Vernunft zu tun haben? o.O
Da bin ich aber mal gespannt wann der Release ist, und falls ich nicht ins Beta-Programm flutsche würd ich mich auch über eine WP Lizenz riesig freuen!
Ich freue mich bereits jetzt… 🙂
@mattheis. Ich denke eine WP 7 Version wird nicht kommen. Wie man hier sieht:
http://microsoft-news.com/windows-8-1-adoption-continues-to-grow-games-was-the-most-popular-category-in-windows-store-and-other-interesting-stats/
ist der Anteil von WP 7X nur noch 5% und wird sicher recht bald gegen 0 gehen. dafür lohnt sich der Aufwand glaub nicht.
Freu mich das die App auch für WP kommt, wobei ich die App glaub nicht nutzen werde, da nur 2 meiner Kontakte sie haben
Nachdem ja whatsapp sein Engagement für Windows Phone 8.1 auf 0% zurückgefahren hat (seit nunmehr über einem halben Jahr wurden weder Bugs beseitigt, Features hinzugefügt, noch die Version für WP 8.1 angepasst)
Da freunt man sich schon auf den neuen Messenger! Toi toi toi, dass es bald was wird
Juju, endlich geht es vorwärts! 🙂
Super news, hoffentlich klappt’s mit dem beta slot 🙂
kp… ich finds viel zu spät^^
habe gleich mitgemacht, ich hoffe ich werde als Beta-Tester ausgewählt, würde mich freuen und mich einbringen.
Habe ebenfalls gleich mitgemacht. Allerdings ist der Gedanke, es für WP zu veröffentlichen viel zu spät.
Habe einst bei der Petition für Threema für Windows Phone unterschrieben. Ich würde ganz gerne eine weitere (sichere!) Alternative zu WhatsApp testen.
@lumung das habe ich auch gemacht 🙂 und freu mich umso mehr das es threema nun in betracht gezogen hat 🙂
und ein hallo an alle pocketpc’ler 🙂
Endlich 🙂
Endlich, ich habe auch gleich mitgemacht. Ich hoffe sehr, dass ich als Beta Tester ausgewählt werde. Ich werde Threema ganz gründlich testen =)
Ich habe auch mitgemacht, bin mal gespannt wie es umgesetzt wurde.
mal sehen ob die Schweizer beim Messenger genauso gut sind wie beim fertigen von Uhren
Habe mich auch mal angemeldet, mal sehen obwohl ich es auch als fast zu spät empfinde.
Ich bin zwar kein Windows Phone-Nutzer, aber als Threema-Nutzer freut es mich dennoch, dass Threema seine Plattform-“Kompatibilität” erweitert und so für noch mehr Nutzer zugänglich wird.
So gibt es jetzt noch weniger Ausreden nicht zu Threema zu wechseln. 😉
Die Petition war also erfolgreich: http://www.change.org/p/kasper-systems-gmbh-threema-wir-bitten-um-eine-app-erweiterung-von-threema-f%C3%BCr-windows-phone-8
Viel Erfolg wünsche ich Threema und viel Spaß an die Beta-Tester der WP-Version!
Na dann probiere ich auch noch mein Glück..
Ich schließ mich da mal an. Threema wäre mit sicherheit weiter verbreitet, wenn sie von Anfang an für WP entwickelt hätten.
Das es Threema bald auf WP8.1 gibt, war für mich ein Hauptgrund von iOS auf WP8.1 zu wechseln. Freue mich schon drauf!
Starke Aktion,merci dafür!
Wenn auch leider recht spät,aber eine weitere App aus dem mMn wichtigsten Bereich auf Smartphones,IM,welche das OS an sich aufwerten wird und den Umstieg von Android/iOS erleichtert
Ich hoffe auf eine sichere Messaging-Alternative für Windows Phone.
Hoffe auf einen Betainvite oder das baldige release von Threema für Windows Phones, da ich mein altes SGS2 endlich an den Nagel hängen will und das einzige was gegen ein Lumia 930 spricht ist das fehlende Threema
ihr könnt euch nun leider nicht mehr für die WP-Beta registrieren. Es wird also bald weiter gehen mit dem Betaprogramm. Die Gewinner und Gewinnerinnen der kleinen Verlosung hier sind informiert.
Ich war schon bei zig Betatests aktiv dabei für WP, iOS und Android aber noch nie ging so lange nichts vorwärts.
Und die Beta ist gestartet! (Die Anmeldung ist natürlich schon zu Ende.)
http://www.pocketpc.ch/magazin/news/threema-fuer-windows-phone-beta-ist-gestartet-13300/