Ende von Windows Phone sieht Microsoft-CEO heute als Fehler

Erst kürzlich hatten wir uns einem Bericht gewidmet, der sich über die Anfänge vom Ende von Windows Phone beschäftigte, die vor ziemlich genau 10 Jahren ihren Anfang nahmen. In einem Interview mit dem Business Insider geht der Microsoft CEO Satya Nadella auf die Entscheidung von damals ein und bereut den Schritt sogar. Das Unternehmen hätte einiges anders machen müssen, anstatt alles fallen zu lassen.
Satya Nadella: “Eine der schwierigsten Entscheidungen als CEO”
Nadella hatte den Posten als CEO erst gerade angetreten und vor allem die negativen Schlagzeilen zu Windows Phone und Nokia beherrschten die Schlagzeilen. Die Rede war von vielen Entlassungen, die Verkleinerungen der Teams und dem stagnierenden Zahlen der Windows Phone Geräte. Auch das bekannte “UWP”-Versprechen, wurde gar nicht oder nur in ganz seltenen Fällen gehalten, dass Apps nahtlos zwischen Handys und Windows-PCs funktionieren. In dieser Zeit traf der neue CEO von Microsoft eine Entscheidung und zwar sich aus dem Smartphone-Business zurückzuziehen. Auf die Frage was er am meisten als CEO bereue, kam folgende Antwort:
“Die Entscheidung, über die meiner Meinung nach viele Leute sprechen – und eine der schwierigsten Entscheidungen, die ich getroffen habe, als ich CEO wurde – war unser Ausstieg aus dem, was ich damals als das Smartphone definierte. Im Nachhinein denke ich, es hätte Möglichkeiten gegeben, es zum Laufen zu bringen, indem wir vielleicht die Kategorie des Computings zwischen PCs, Tablets und Telefonen neu erfunden hätten.”
Wahrscheinlich hätte Nadella an sich auch gerne mehr ausprobiert. Vielleicht die Grenzen deutlich mehr ineinander verschwimmen lassen, die aktuell Tablets, PCs und Handys noch voneinander trennen. Das Potenzial war jedenfalls da und hatte mit Windows auch die nötige Plattform zur Hand. Allerdings ist auch nicht Nadella hauptverantwortlich für den Abstieg des Handygeschäfts des Unternehmens.

Der damalige CEO Steve Ballmer ignorierte das Apple iPhone und Android damals komplett. Wobei das iPhone eigentlich nicht ignoriert, sondern sogar noch von ihm in einem Interview regelrecht ausgelacht wurde. Eine Situation die übrigens zu zahlreichen Memes führte. Während also Android und iOS so richtig Fahrt aufnahmen, hielt Microsoft unter Ballmer erstmal an dem alten Windows Mobile fest, was zu weiteren Problemen führte. Windows Mobile war schon langer nicht mehr zeitgemäss. Windows Phone kam damals viel zu spät und Nadella zog dann schlussendlich auch nur noch den Stecker, nach unzähligen Eskapaden.
Quelle Business Insider, Golem, Eigene
Fand die Entwicklung über Jahre hinweg sehr traurig und auch dann das Ende statt, dass sie ordentlich Gas geben. Hätte dem Markt gut getan einen dritten Player zu haben. Fand WP ganz gut angesiedelt zwischen Apples Bevormundung und Androids sagen wir offenen Zerstreutheit.
Schon wieder 😤