Dragon Ball Legends kommt für iOS und Android noch in diesem Jahr

Nach dem erfolgreichen Start von Dragon Ball FighterZ für Konsolen, hat Bandai Namco nun auf der GDC im Rahmen einer Google Keynote ein neues Smartphone Spiel angekündigt. Dieses wird Echtzeitkämpfe beinhalten und einen grossen Mehrspielermodus bieten, ganz im Stile des grossen Konsolen-Vorbilds.
Dragon Ball Legends erscheint in diesem Jahr, Kämpfe per Karten-Kombos
Dragon Ball Legends wird im Grossen und Ganzen das Kampfsystem der Konsolen-Version übernehmen und bietet somit Echtzeitgefechte mit bis zu drei Charakteren pro Team aus dem Dragon Ball Universum. Das Spiel setzt zudem auf ein reines PVP-System, offline ist es also wohl nicht spielbar. Der Dienst baut auf Googles Cloud-Service auf und soll so sehr schnelle Verbindungen zu anderen Personen ermöglichen, auch auf interkontinentalem Wege.
Gekämpft wird also in Echtzeit, doch ist es nicht das typische “Button-Mashing” Spiel, sondern werden euch Karten im unteren Bildschirmrand angezeigt. Unterschiedliche Farben der Karten stehen für unterschiedliche Typen von Attacken, welche sich in Nahkampf, Fernkampf und Spezialattacken aufteilen. Diese können auch zu Combos miteinander verbunden werden.
Mehr ist allerdings über das System nicht bekannt. Auch nicht ob es ein Free-2-Play-Titel wird und wie stark die inApp-Käufe ins Spielgeschehen eingreifen könnten. Dragon Ball Legends erscheint noch in diesem Jahr und soll das erfolgreiche Dragon Ball FighterZ Konzept auf das mobile Smartphone übertragen. Wir sind gespannt, was Bandai Namco aus dem Szenario herausschlagen wird.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.