Das One von OnePlus offiziell vorgestellt

Dabei scheinen sich alle Spekulationen erfüllt zu haben und auch der Preis ist versprochen niedrig ausgefallen. Sehr niedrig! Das Device mit Snapdragon 801 QuadCore und 2.5 GHz Takt, einem 5.5 Zoll IPS Display und 16 bzw. 64 GB Speicher kommt in der weissen 16 GB-Version auf gerade einmal auf 269 EUR. Mit Erhöhung auf 64 GB Speicher kostet das OnePlus One 299 EUR und das Gerät ist dann in Schwarz erhältlich. Zur weiteren Ausstattung gehören 3 GB RAM, ein 3.100 mAh starker Akku, eine 13 MP Kamera von Sony auf der Rückseite sowie eine 5 MP Kamera in der Frontscheibe, NFC, Bluetooth 4.1, GPS und GLONASS und alles, was das Nerd-Herz sonst noch so begehrt. Als Betriebssystem kommt CyanogenMod 11S zum Einsatz, welches auf Android 4.4 alias KitKat basiert. Weitere Features sind eine im laufenden Standby vorhandene Spracherkennung zum Wecken des Gerätes und auch einige Gesten lassen sich auf dem riesigen Bildschirm nutzen.

Wer die Daten oben nun gelesen hat wird feststellen, dass das One keine Probleme hat mit den Leistungsstärksten Android-Smartphones mitzuhalten, kann sogar das Galaxy S5 mit 3 GB RAM und 64 GB internem Speicher überflügeln. Das aufgespielte CyanogenMod Betriebssystem ist in einem sehr flachen Design gehalten und erinnert uns an eine Mischung aus iOS, Windows Phone und den vor kurzem in KitKat getätigten Änderungen, finden es allerdings sehr ansprechend. Das One kommt zudem auch als Debütant nach Österreich und Deutschland und wird am 25. April in einer Sonderaktion verkauft. Allerdings werden den genannten Ländern nur jeweils 100 Exemplare zur Verfügung stehen und der Andrang ist nicht gerade klein. Wann weitere Geräte kommen und auch die Schweiz beliefert wird, wurde nicht bekannt gegeben, allerdings sollte OnePlus die Leute nicht all zu lange warten lassen. Wir hoffen nur, dass der extreme Preisunterschied zur Konkurrenz keinen Nachteil für das Gerät mit sich ziehen wird.
Quelle: OnePlus Pressemitteilung
Ihr bekommt 100 Stück?
Hmmm…ich würde gerne eins kaufen… *lieepkuck* ^^
Gut ist etwas missverständlich ausgedrückt 😉 Damit meinten wir die Länder Österreich und Deutschland ^^ Wir hätten gerne 100, allerdings würde das wohl den Rahmen des Herstellers sprengen 😀
Dacht ich mir fast^^ Wär zu schön gewesen…
Design gefällt..
Der Preis ist unschlagbar bei dem Hardware. Und der Preisunterschied zwischen 16GB und 64GB ist ein Witz. Da fühle ich mich von großen Hersteller wie Samsung, HTC, Sony, Apple wohl sehr verhonepipelt.
Preis, Optik, Software und Hardware – Unschlagbar für jedes Smartphone auf den Markt. Leider, mehr als 0,5″ zu groß für meinen Geschmack :). Ich hoffe dennoch, dass sie viel Erfolg haben werden!
Nur etwas stört mich: Ich habe keine Kaufeinladung 😉
also ich will nun wirklich nicht meckern aber im bericht steht es habe Bluetooth 4.1 und auf der abbildung der specifikationen steht es habe Bluetooth 4.0
es ist soweit wirklich schick und könnte auf dem markt sehr gute chancen haben aber das disply ist für viele viel zu gross.
ich finde 5zoll währen mehr als genug.
ich hoffe sie haben dennoch erfolg und bieten auch in der zukunft geräte dieser art zu diesem preis an. am besten ohne zwischenhändler über eine eigene seite.
Hoffentlich kommt auch eine ordentliche mini Version
Warum ist das denn nicht frei verkäuflich ? Vielleicht begründet das den niedrigen Preis …
@manu: die Pressemitteilung sagte BT 4.1 aber stimmt, da ist wohl was falsch gelaufen.
@terraoutlaw marketing, habe ich gelesen und klingt plausibel.