Dätwyler kauft Raspberry Pi Unternehmen Premier Farnell

Der Raspberry Pi wird anscheinend als Schweizer eingebürgert. Der grosse Schweizer Zulieferer Dätwyler übernimmt das englische Unternehmen Premier Farnell, die vor allem dafür bekannt sind, den Raspberry Pi in Umlauf gebracht zu haben.
Raspberry Pi nun ein Schweizer: Dätwyler kauft Premier Farnell
Was beide Unternehmen gemeinsam haben: Sie arbeiten im Bereich der Zulieferer für Elektronikteile in vielen Branchen. Bei der Bekanntgabe sagte man derweil salopp, man wäre nun über Nacht zum grössten Zulieferer für elektronischer Bauteile geworden. Das bekannteste elektronische Zubehör von Premier Farnell ist auf jeden Fall der kleine Mini-Computer Raspberry Pi, welcher sich auf der ganzen Welt bereits enormer Beliebtheit erfreut. Laut den Angaben des Unternehmens generiere man bereits 16 Prozent des Umsatzes nur durch die kleine Bastel-Platine.
Die Übernahme von Premier Farnell kostet Dätwyler rund 615 Millionen britische Pfund und wird allem Anschein nach über die Tochterfirma Bidco abgewickelt. Der Preis gilt für den Kauf die gesamten Aktienanlage von Premier Farnell.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.