Cyberpunk 2077 für macOS: So gut läuft der Open-World-Shooter von CD Projekt Red

Man kennt die Memes rund um Skyrim und wie viele unzählige Male der Titel auf andere Systeme portiert wurde. Auf macOS erschien dieser nie, was nun CD Projekt Reds Cyberpunk 2077 dem Fantasy-RPG voraus haben dürfte. Der Titel erschien nämlich nun für Mac-Systeme und ist ab sofort im App Store verfügbar.
Cyberpunk 2077 auf macOS läuft ansprechend, braucht aber massiv Leistung
CD Projekt Red (CDPR) hat Cyberpunk 2077 speziell für Apples M-Prozessoren portiert und das Game ist nun im offiziellen App Store verfügbar. Die Anforderungen scheinen auf den ersten Blick gar nicht so hoch, denn selbst Apples M1 mit 16 GB RAM werden genannt. Dieser erschien vor über vier Jahren, allerdings müsst ihr die Einstellungen im Spiel dann auch entsprechend auf das absolute Minimum stellen, was ihr dann auch entsprechend sehen könnt. Auch gibt CDPR in diesem Fall nur maximal 30 Bilder pro Sekunde an, was verständlich sein dürfte. Apples Prozessoren sind immerhin ARM-Chips, mit Techniken die wir sonst nur aus Smartphones und Tablets kennen. Allerdings im Falle der MacBooks und Macs auf “Stereoiden”.
Empfohlen für hohe Einstellungen werden entweder ein Apple M3 Ultra oder ein Apple M4 Max. Ersterer ist im Mac Studio ab circa 2500 Euro bzw. Schweizer Franken zu finden. Ein entsprechendes MacBook Pro mit M4 Max ist auch nicht gerade günstig. Dann könnt ihr allerdings die Einstellungen hochdrehen. Selbst mit Raytracing sind dann noch um die 30 Bilder pro Sekunde drin, ohne bis zu 60 FPS. Das ist in sofern beeindruckend, da die ARM-Chips weitaus weniger Strom als ein ganzer Gaming-PC verbrauchen und der wirklich fordernde Titel in hohen Einstellungen ohne Probleme auf den Apple-Geräten läuft. Einen ausführlichen Leistungstest auf den unterschiedlichen Apple-Prozessoren, könnt ihr im folgenden Video von Digital Foundry sehen:
Einen kleinen Haken gibt es dann doch noch: Cyberpunk 2077 ist für macOS wirklich sehr teuer. Zwar ist das Phantom Liberty DLC im Bundle enthalten. Doch mit 82,90 Euro bzw, 89.95 Schweizer Franken, ist das schon eine ordentliche Summe die für das 2020 erschienene Open-World-RPG verlangt wird. Ihr könnt auch nur die “Ultimate Edition” kaufen und nicht die “normale” Version. Solltet ihr allerdings die Steam-Version bereits gekauft haben, könnt ihr einfach Steam auf eurem iMac, Mac Studio oder MacBook installieren und Cyberpunk 2077 für macOS herunterladen. Habt ihr das Spiel noch nicht, lohnt sich hier vermutlich auch das Warten auf den nächsten Sale auf Steam. Im App Store dürfte es so schneller erst einmal nicht günstiger werden.
Quelle: Digital Foundry, App Store und Steam Store
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.