Mo. 31. März 2014 um 20:28

Crittercism Studie: Android Apps mit weniger Abstürzen als Apps für iOS

von Marcel Laser 7 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Crittercism haben dies vor allem durch ihren eigentlichen Job herausgefunden: Sie betreiben professionelles Monitoring für Apps auf Millionen von Endgeräten und erfassen demnach auch die Absturzrate der genutzten Programms. Die unabhängige Studie von Crittercism hat nun herausgearbeitet, dass die Absturzrate von Apps auf Apples iOS 7.1 bei mittlerweile 1.6 Prozent liegt, während Googles Android ab Version 4.0 mit stolzen 0.7 Prozent die Krone der beiden Betriebssysteme inne hat. Dabei schnitt Apples iOS schon einmal deutlich schlechter ab: iOS 6 hatte sogar eine Rate von 2.5 Prozent! Das Update auf die derzeit neueste Version scheint allerdings deutlich stabiler zu sein. Interessante Nebeninformation: Googles Gingerbread, welches vor gut drei Jahren erschien, schneidet mit 1.7 Prozent der abgestürzten Apps nur marginal schlechter ab als Apples neueste Version.

 

Was ebenso interessant ist: Tablets haben in beiden Welten wohl das Nachsehen, denn hier crashen Programme deutlich öfter als ihre Smartphone-Vettern mit denselben Betriebssystem-Versionen. Ein Grund dafür konnte Crittercism erst einmal nicht nennen. Ein Vergleich mit Windows Phone wurde leider noch nicht gezogen. Es wäre daher noch einmal eine Spur interessanter, alle Systeme auf einen Blick im Vergleich begutachten zu können. Vielleicht holt Crittercism einen solchen Vergleich in Zukunft ja noch einmal nach.


Quelle: Crittercism Studie PDF Dokument (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

7 Antworten zu “Crittercism Studie: Android Apps mit weniger Abstürzen als Apps für iOS”

  1. Chinzo sagt:

    Das ist eine Lüge

  2. terraoutlaw sagt:

    Aber so was von. Habe den direkten Vergleich zwischen Android 4.3 Tablet und iOS 7.1 Iphone. Auf dem Iphone sind während der letzten 2 Jahre vielleicht 3 Apps abgestürzt, während die gleiche Anzahl binnen weniger Monate auf dem Tablet abstürzten.

  3. Hampi sagt:

    Evtl. 1.April!

  4. Ney sagt:

    gestern war aber nicht der erste april, und nur weil ihr es nicht wahrhaben wollt oder es nicht mit euren erfahrungen deckt, heißt es nicht das es eine lüge ist^^ erfahrungen von vielen> erfahrungen von 1-2 leuten 😉

  5. Kompuffu sagt:

    Überrascht mich nicht….
    Entspricht in etwa dem was ich auch in meinem Umfeld beobachtet habe.

  6. Andyh sagt:

    Was mich da mal interessieren würde wäre, wie diese Zahlen zustande kommen.

  7. Anaya sagt:

    ja eigenerfahrung zeigt etwa das selbe

    wobei bei mir die abstürze etwa gleich sind jedoch das ausmass viel grösser (bei apple muss schnell mal neugestartet werden o.ä.) und bei Android lässt sich die App “beenden” oder löschen..

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen