Cortana für Android nutzbar

Wer wissen möchte, wie sich Cortana im Vergleich zu Google Now schlägt, kann dies nun ausprobieren. Derzeit zwar ausschliesslich auf Englisch, aber immerhin. Wie neowin berichtet, ist die APK des Dienstes im Internet aufgetaucht und somit lässt sich Cortana für Android benutzen.
Voraussetzung für Cortana ist ein Smartphone mit mindestens Android 4.4. Es gibt neben der Möglichkeit, sich Cortana jetzt schon zu ziehen, auch die Chance, ins Microsoft Beta-Test Programm zu gelangen. Hier gibt es zusätzlich zu Cortana für Android noch Hinweise sowie eine Feedback-Ecke für Android-Nutzerinnen und -nutzer. Allerdings werden nach dem Ausfüllen des Anmeldebogens nur eine bestimmte Anzahl Testpersonen ausgewählt und dieser Prozess kann noch ein paar Wochen dauern.
Microsoft bringt Cortana nach Windows Phone nun auch auf die Windows 10-PCs dieser Welt. Mit der Freigabe des Dienstes auch für iOS und Android strebt das Unternehmen eine weitestmögliche Verbreitung und dadurch Gewöhnung der Leute an die Sprachassistentin an. Ob diese Taktik aufgehen wird, zeigt sich in den nächsten Monaten.
Quelle: neowin (englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.