Di. 12. April 2022 um 7:09

Controller wird als Gaming-Zubehör wird immer beliebter

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Gaming am PC. Da denken viele wohl zuerst an Tastatur und Maus. Klar, denn so ein Gaming Keyboard kommt nicht nur mit über hundert Tasten und meist auch einer RGB-Beleuchtung daher, sondern ist auch hochgradig individualisierbar. Da lässt sich der Tastendruck, der Hubweg, das Feedback und natürlich die Belegung für jedes Spiel so einstellen, wie man es gerne möchte. Für Pro Gamer gibt es oft nichts besseres.

 

Doch das könnte sich auch ändern. Denn ein Controller gehört für eine Mehrheit der Videospielfans zur Grundausstattung. Laut einer aktuellen Umfrage nutzten im vergangen Jahr 2021 stolze 73 Prozent aller aktiven Gamer:innen auf Konsole und/oder PC ein Gamepad. Während auch die Zahl der Personen mit mindestens einem Gaming Headet im Verlauf der vergangenen zwei Jahre anstieg, ist vor allem PC-Zubehör seit Beginn der SARS-2 CoVID-19 Corona-Pandemie gefragter denn je.


Diese Grafik zeigt die Verteilung von Gaming-Zubehör unter PC- und/oder Konsolenspieler:innen. . Quelle. Statista https://de.statista.com/infografik/27215/verteilung-von-gamingzubehoer-unter-pc-und-oder-konsolenspieler_innen/
Diese Grafik zeigt die Verteilung von Gaming-Zubehör unter PC- und/oder Konsolenspieler:innen. Bild: Statista

Wie die obenstehende Grafik veranschaulicht, gaben im November 2021 knapp über die Hälfte der aktiv spielenden Umfrageteilnehmenden an, ein spezielles Gaming-Keyboard zu besitzen. Das sind elf Prozent mehr als 2019 noch, als dies etwa 44 Prozent bejahten.

 

Ein ähnliches Bild findet sich bei Zeigegeräten. 2019 besassen noch rund 48 Prozent eine Gaming-Maus, 2021 waren es schon 57 Prozent. einerseits ist dies einleuchtend, denn durch die coronabedingten Kontaktbeschränkungen, die Zunahme von Home-Office und vieles anderes, was die letzten zwei Jahre drinnen stattfinden musste, ist Gaming noch mehr im Trend

 

So zeigt die Befragung ebenfalls, dass gut ein Viertel der Befragten erst in den vergangenen zwei Jahren Computer- und Videospiele für sich wiederentdeckt haben. Darum haben sie dann auch entsprechendes Zubehör nachgekauft. Dass die Zahlen zum Controllerbesitz im Jahr 2020 eingebrochen sind, liegt laut Marktanalysen am verzögerten Launch der aktuellen Spielekonsolen Playstation 5 und Xbox Series X. Weil die Spielekonsolen nicht oder teilweise nur zu Mondpreisen erhältlich waren, haben sich Gamer vermutlich auch beim Kauf neuer Controller zurückgehalten.

 

Und dass bei Gaming-Zubehör das grosse Geld zu machen ist, liegt auf der Hand. Laut aktuellen Zahlen belief sich das Volumen des weltweiten Marktes für Gamingzubehör im Jahr 2020 auf rund 4.5 Milliarden US-Dollar. Bis zum Jahr 2027 sollen die Umsätze mit Gaming-Keyboards, Controllern, Headsets und weiterem Zubehör zum Zocken auf stolze 8.7 Milliarden US-Dollar beinahe verdoppel.

 

 

Quelle: Newzoo (Englisch), Research and Markets via Statista

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen