Fr. 12. September 2014 um 15:27

Chrome OS bekommt native Android App Unterstützung

von Marc Hoffmann 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Chrome OS von Google setzte bisher fast ausschliesslich auf den Einsatz von Web-Apps wie Google Docs, welche ohne Internetanbindung nur sehr begrenzt oder gar nicht funktionsfähig waren. Auf der Google I/O 2014 kündigte der Softwarekonzern allerdings an, an einem System zu arbeiten, um Android Apps nativ auf Chrome OS auszuführen und präsentierte dies damals anhand der beliebten App Flipboard.

Wer jetzt die Hoffnung hat, einfach all seine Lieblingsapps von seinem Android Smartphone auch auf einem Chromebook zu installieren, wird leider enttäuscht.


Nur ausgewählte Apps werden angeboten

Es werden nicht automatisch alle Apps aus dem Google Play Store auch auf den Chromebooks verfügbar gemacht. Stattdessen wird Google mit ausgewählten Entwicklerinnen und Entwicklern zusammenarbeiten, um deren Apps für die Google Notebooks fit zu machen.

 

Aktuell ist die sogenannte App Runtime for Chrome (Beta), wie der Zusatz schon sagt, noch in der Beta Phase und es stehen zu Beginn nur die Apps Duolingo, Evernote, Sight Words und Vine zur Verfügung. Im Laufe der nächsten Monate und während der weiteren Entwicklung, sollen mehr Apps folgen.

Nach und nach können immer mehr Android Apps auch auf den Chrome Books mit dem Google Betriebssystem genutzt werden.

Quelle: Google

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen