CES 2025: Acer stellt Nitro Blaze 8 und Blaze 11 offiziell vor

Acer hat auf der CES 2025 mit dem Nitro Blaze einen neuen Gaming-Handheld vorgestellt, der in zwei Varianten kommt: dem “kompakteren” Nitro Blaze 8 und dem grösseren Nitro Blaze 11. Beide Geräte setzen auf im Vergleich zu anderen Geräten recht leistungsstarke Hardware, darunter ein AMD Ryzen 7 8840HS Prozessor mit 8 Kernen und eine integrierte Radeon 780M-GPU, die auf der RDNA-3-Architektur basiert. Mit bis zu 16 GB LPDDR5X-RAM und bis zu 2 TB PCIe Gen. 4 SSD-Speicher sind ziemlich gut für anspruchsvolles Gaming ausgestattet. Als Betriebssystem setzt der Hersteller auf Microsofts Windows 11 Home.
Riesige Displays in neuen Acer Nitro Blaze Handhelds
Das Nitro Blaze 8 ist die kompaktere Variante mit einem dennoch riesigen 8.8-Zoll-WQXGA-Display (2560 x 1600 Pixel), das eine Bildwiederholrate von sehr hohen 144 Hz bietet. Beim Gewicht liegen wir bei stattlichen 720 Gramm. Das grössere Nitro Blaze 11 hingegen kommt mit einem extrem riesigen, Tablet-grossen 10.95-Zoll-WQXGA-Display, das zwar “nur” 120 Hz schafft, dafür aber mit abnehmbaren Controllern und einem Kickstand aufwartet, wie wir es vom Lenovo Legion Go her kennen. Beide Displays erreichen bis zu 500 nits Helligkeit und bieten eine fast vollständige DCI-P3-Farbabdeckung.

Bei der Konnektivität sind beide Modelle ebenfalls solide ausgestattet: Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3, USB4-Unterstützung und ein MicroSD-Kartenleser sorgen für ordentliche Anschlussmöglichkeiten. Der Akku fasst 55 Wh und wird über ein schnelles 100-W-Ladegerät geladen. Für den Sound gibt es integriertes DTS:X Ultra Audio und ein paar integrierte Lautsprecher. Wir empfehlen aber in den meisten Fällen wirklich Kopfhörer.
Preislich startet das Nitro Blaze 8 bei 899 US.Dollar, was in etwa 999 Euro im europäischen Raum entsprechen dürfte, während das grössere Nitro Blaze 11 ab 1099 US-Dollar (vermutlich dann rund 1200 Euro) erhältlich sein wird. Beide Modelle sollen im zweiten Quartal 2025 (April bis Juni) weltweit auf den Markt kommen.
Quelle: Acer
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.